Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Leserforum: Dirtbike-Strecken - wo bleibt der Naturschutz?

Würzburg

Leserforum: Dirtbike-Strecken - wo bleibt der Naturschutz?

    • |
    • |

    Beim Thema Mountainbike-Trails geht es doch nicht nur um Legalität oder mögliche Legalisierung. Es geht doch auch um Natur und Naturschutz. Jetzt in Coronazeiten werden die stadtnahen Wälder in Höchberg und im Steinbachtal in einem nie dagewesenen Ausmaß bevölkert. Zu Fuß, mit dem Rad und überproportional mit dem Mountainbike. Der Wunsch nach Frischluft ist ja mehr als verständlich.

    Aber warum muss es quer durch den Wald sein? Es gibt eine ausreichende Anzahl von Wanderwegen, Radstrecken und geduldeten Mountainbiketrails. Grundsätzlich ist das Anlegen der Trails illegal. In Randlagen im Steinbachtal werden sie geduldet. Trotzdem werden seit neustem immer wieder neue Trails angelegt. Dazu werden rücksichtslos Pflanzen und junge Bäume rausgerissen, es werden gedankenlos Naturverjüngungen zertrampelt und Rampen und Erdhügel aufgeschaufelt. Alles querfeldein und mitten durch Tiereinstände.

    Muss das sein? Was für eine Naturzerstörung! Und das soll jetzt auch noch legalisiert werden? Auch Fußgänger streifen unbekümmert abseits der Wege. Der Freizeitdruck lässt jedes Gefühl für die Natur ersticken. Was ist denn mit der Tierwelt? Wo sollen die Rehe ihre Kitze setzen? Großes Gejammer, wenn wieder Wildschweine in private Gärten ausweichen, weil der originäre Lebensraum mutwillig zerstört wird. Wo bleibt ein maßvolles Verhalten draußen in der Natur, wo bleibt die Rücksichtnahme auf unsere Welt, in der wir leben?

    Petra Meyer
    97080 Würzburg

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden