Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Leserforum: Flickerlteppich Maskenpflicht der Stadt nicht hilfreich

Würzburg

Leserforum: Flickerlteppich Maskenpflicht der Stadt nicht hilfreich

    • |
    • |

    Zum Artikel "Maskenpflicht in Innenstadt verlängert" vom 8. März erreichte diese Redaktion folgender Leserbrief.

    Dass die Stadt Würzburg die Maskenpflicht in der Innenstadt verlängert, ist der aktuellen Gefahrenlage entsprechend das Mindeste, was man erwarten kann. Dass sie aber die Löcher im "Flickerlteppich Maskenpflicht" in der Fußgängerzone so belässt, wie sie bestehen, kann man nur mit Kopfschütteln quittieren aus diesem Grund: Auf der Alten Mainbrücke: Maskenpflicht, wenn auch nur halbherzig kontrolliert. Auf der Domstraße: Keine Maskenpflicht. Im Quartier Schustergasse: Maskenpflicht. Auf dem Marktplatz: Wieder keine Maskenpflicht usw. Dass viele City-Besucher irgendwann die Nase voll haben von diesem "Spiel des Auf und Ab mit der lästigen Maske", kann man nachvollziehen, weil das Konzept nicht stimmig ist. Wenn man noch bedenkt, dass der Mensch Gebote schnell vergisst und deshalb missachtet, weil er ständig erlebt, dass so viele sich nicht entsprechend verhalten, aus welchen Gründen auch immer, dann lässt er es auch einfach sein.

    Ich setze, wie die Mehrheit, aber lieber Maske auf und wünsche mir, dass sich jeder mit Einsicht gegenüber der richtigen Maßnahme und mit Rücksicht gegenüber den anderen ohne Herumdeuteln an die Maskenpflicht hält. Um diese Einigkeit in der Akzeptanz der verordneten Maskenpflicht in der City, und überall wo es eng zugeht, zu erhöhen, bedarf es nur eines einzigen, weiteren Schrittes der Stadt: Die Maskenpflicht in der gesamten Fußgängerzone anzuordnen und dies noch besser sichtbar zu machen. Diese Entscheidung dürfte große Zustimmung in der Bevölkerung ernten. Denn der Großteil der City-Besucher trägt eh schon Maske, auch in der Dom-, Schönborn-, Kaiserstraße, auf der Julius-Promenade und am Bahnhof, eben dort, wo die klassischen Fußgängerströme sich obendrein noch ohne den aktuell gebotenen Abstand massiert begegnen.

    Frank Stößel 97299 Zell

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden