Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Leserforum: Haltestelle muss neu geplant werden

Würzburg

Leserforum: Haltestelle muss neu geplant werden

    • |
    • |

    Zum Artikel "Schluckt das Parkhaus zu viel Grün?" vom 7. Mai:

    Endlich kommt Bewegung in die Park & Ride Situation. Eingangs gehe ich davon aus, dass der Minigolfplatz aufgegeben (Ende der Pacht etc.) und dem Betreiber nicht die Erwerbsgrundlage entzogen wird.

    Ein Park(hoch)haus, in unmittelbarer Nähe der s.Oliver Arena und der Endhaltestelle von zwei Straßenbahnlinien ist schon mehr als überfällig. Im Zuge dieses Projektes sollte aber dann auch gleich die absolut unmögliche Situation an der Endhaltestelle, Königsberger Straße, bereinigt werden.

    Was für ein Unding, eine Endhaltestelle in ein Kurve zu legen und dann noch einen Fahrplan zu bauen, der alles andere als kundenorientiert ist. Die ankommenden Züge stehen immer in zweiter, manchmal in dritter Reihe und man muss an einer Stelle aussteigen, die denkbar ungünstigst ist. Rollstuhlfahrer und Rollatornutzer können den Zug nicht verlassen. Manchmal darf man grundsätzlich nicht aussteigen „keine Haltestelle“ und die Fahrgäste müssen bis zu vier Minuten und öfters noch viel länger warten, bis der Zug die „designierte“ Haltestelle angefahren hat!

    So sollte man im Zuge der Parkhausplanung auch gleich eine Wendeschleife in die dem Parkhaus benachbarte Rasenfläche legen. Keinen Aufschrei bitte! Da die Schienen als Grasbett ausgeführt werden (Mergentheimer Straße), leidet das Gras lediglich beim Bau. So kann man die Endhaltestellen, als gerade Strecke, in die Friedrich-Spee-Straße verlegen und sogar „behindertengerecht“ ausführen. Es bliebe dann nur noch die Haltestelle Arndtstraße, stadtauswärts, als nicht behindertengerechter Schandfleck, übrig.

    Bernhard Edler von Lapp
    97072 Würzburg

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden