Der LKW Fahrer Club Deutschland (LFCD) hat mit den Bewohnern des Blindeninstituts Würzburg einen Ausflug im Rahmen des Ferienprogrammes zum Freizeit-Land Geiselwind unternommen. Der LFCD hat zusammen mit dem Blindeninstitut, Mitgliedern des Vereins und gemeinsamen Freunden und Verwandten einen schönen Tag mit den Bewohnern des Blindeninstituts im Freizeit-Land Geiselwind verbracht.
Lustige Begrüßung im Affenkostüm
Um 10.15 Uhr war Treffpunkt vor der Kasse für alle 38 Personen. Marion Gock vom LFCD und ihre Tochter Larissa überraschten die Teilnehmer zur Begrüßung extra im Affenkostüm, damit gleich das erste Mal gelacht wurde. Es wurde viel gelacht und Achterbahnen, Wildwasserbahn, Ketten Karussell und viele andere Fahrgeschäfte ausprobiert. Um 12 Uhr trafen sich wieder alle zum gemeinsamen Mittagessen. Nach dem Mittagessen gingen alle je nach Interesse in den Streichelzoo und streichelten die Tiere wie Lamas, Ziegen, schauten echte Kängurus an oder fuhren verrückte Attraktionen wie den Boomerang – eine Looping Achterbahn, Kroko-Wasser-Rodeo, Ikarus oder besuchten Jack's Versteck.
Um 13.15 Uhr trafen sich wieder alle vor dem Freizeit-Land, um sich von einander zu verabschieden. Dann wurde noch ein Gruppenfoto gemacht, und der schöne Tag, der der Inklusion diente, war wie im Flug vergangen. Die Teilnehmer des Blindeninstitutes fuhren wieder nach Hause.
Tolle Stimmung unter den Teilnehmern
Alle Teilnehmer waren erschöpft, aber über glücklich. Die Organisatorin Marion Gock bekam nur positive Rückmeldungen. „Das müssen wir wieder einmal machen, oder vielen Dank dass wir mit unseren Bewohnern an so einem Tag teilnehmen dürfen“, war die Rückmeldung von vielen Betreuern. „Es ist heutzutage leider nicht normal, dass Behinderte und nicht Behinderte etwas zusammen unternehmen“, so Marion Gock. Viele Behinderte können an manchen Veranstaltungen gar nicht teilnehmen, weil sie oft mehrfach behindert sind. Deshalb war es umso schöner, dass alle 38 Personen total glücklich nach Hause gingen und gemeinsam einen schönen, inklusiven Tag im Freizeit-Land Geiselwind verbracht haben, und noch lange davon zehren werden. Die Stimmung war so toll, dass im Bus vom Blindeninstitut sogar bis zur Ankunft in Würzburg gesungen und weiter gelacht wurde. Damit war das Ziel des LFCD erreicht worden: 38 Personen hatten einen schönen und lustigen gemeinsamen Tag. Das ermuntert zu einer Wiederholung, war man sich einig.

