(bu) Sein Beruf ist sein Leben. Seit über 40 Jahren steht Gerd Blankenhagen, seines Zeichens Friseurmeister, fast täglich in seinem Geschäft in der Randersackerer Straße, das er von seinem Großvater Rudolf übernahm. An diesem Freitag feiert der gebürtige Würzburger, der die Pestalozzi- und später die Schillerschule besuchte, seinen 60. Geburtstag.
Seine Liebe zum Friseurhandwerk und sein Engagement brachten ihm über die Jahre viele Auszeichnungen ein. Europapokal-Sieger, erste Plätze bei deutschen Landesmeisterschaften und Gold-Medaillen in zahlreichen Wettbewerben, um nur einige Ehrungen zu nennen. Grund genug, dass Gerd Blankenhagen seit 25 Jahren bei der Handwerkskammer Meisterprüfungen abnimmt.
Dabei schaute der Jubilar stets über den Tellerrand des Frisierens hinaus und engagierte sich innerhalb seiner Berufsgruppe auch im sozialen Bereich. Er ist unter anderem Mitbegründer und aktives Mitglied beim Solidarpakt der Friseure für Krebspatienten.
Doch auch seine Stadt Würzburg und sein Stadtteil Sanderau lagen ihm immer sehr am Herzen. So gilt er als Initiator des Sanderauer Bürgerfestes, das mittlerweile ein fester Termin im Kalender der Sanderauer ist und jährlich weit über 500 Mitbürgerinnen und Mitbürger anzieht.
Auch als Narr kennen ihn die Würzburger gut. Elf Jahre lang war er Mitglied in der Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg und 1986 gemeinsam mit seiner Frau Irmi Prinzenpaar der närrischen Session.
Im Sport aktiv
Die verschiedensten Sportarten sind nicht nur ein Hobby von Gerd Blankenhagen, sondern auch hier engagiert er sich seit Jahrzehnten in den verschiedensten Vereinen Würzburgs. Seit 1956 ist er unter anderem aktives Mitglied der Würzburger Kickers und seit vielen Jahren auch im SV 05. Neben dem Golfen hat es ihm auch der Tennissport angetan. So spielt er in der Mannschaft von Weiß-Blau und ist dort als Vergnügungswart tätig.
Daneben gründete er die Fußballmannschaft „Treibstoff Shell“, die überaus erfolgreich nicht nur in Deutschland, sondern auch gegen internationale Mannschaften Spiele austrug.
Ein kleines bisschen kürzer will Gerd Blankenhagen nun treten und gemeinsam mit seiner Frau auch mal größere Reisen in ferne Länder unternehmen, weiß er doch sein Geschäft in den guten Händen seines Sohnes Marc. Dieser gehört neben seiner Frau Irmi, seiner Schwester Ilse und der Mutter Friedl zu den zahlreichen Gratulanten.