Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

LINDELBACH: Lindelbacher Wehr mit neuer Führung

LINDELBACH

Lindelbacher Wehr mit neuer Führung

    • |
    • |
    (rs)  Nach zwölf Jahren an der Spitze der Feuerwehr traten die Kommandanten, Robert Schlosser und Jürgen Endres, zurück. Zur Wahl standen Johannes Burkert als Kommandant und Michael Götz als Stellvertreter. Sie wurden einstimmig als Nachfolger gewählt. Burkert will mit einer jungen Mannschaft in die Zukunft starten. Ein neues Fahrzeug (TSF-W) bringe zudem neue Aufgaben. Matthias Markert ist von Kreisbrandinspektor Michael Reitzenstein für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt worden. Im Bild von links: Burkert, Götz, Markert, Reitzenstein und Vogel.
    (rs) Nach zwölf Jahren an der Spitze der Feuerwehr traten die Kommandanten, Robert Schlosser und Jürgen Endres, zurück. Zur Wahl standen Johannes Burkert als Kommandant und Michael Götz als Stellvertreter. Sie wurden einstimmig als Nachfolger gewählt. Burkert will mit einer jungen Mannschaft in die Zukunft starten. Ein neues Fahrzeug (TSF-W) bringe zudem neue Aufgaben. Matthias Markert ist von Kreisbrandinspektor Michael Reitzenstein für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt worden. Im Bild von links: Burkert, Götz, Markert, Reitzenstein und Vogel. Foto: Foto: ff Lindelbach

    Nach zwölf Jahren an der Spitze der Feuerwehr traten die Kommandanten, Robert Schlosser und Jürgen Endres, zurück. Zur Wahl standen Johannes Burkert als Kommandant und Michael Götz als Stellvertreter. Sie wurden einstimmig als Nachfolger gewählt. Burkert will mit einer jungen Mannschaft in die Zukunft starten. Ein neues Fahrzeug (TSF-W) bringe zudem neue Aufgaben. Matthias Markert ist von Kreisbrandinspektor Michael Reitzenstein für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt worden. Im Bild von links: Burkert, Götz, Markert, Reitzenstein und Vogel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden