Der eigentlich bereits 1933 gegründete Kirchenchor wurde nach den Kriegsjahren durch Initiative des damaligen Pfarrers Nosse im Jahre 1961 wiedergegründet. 45 Sängerinnen und Sänger folgten damals der Einladung. Noch heute wirken drei dieser Gründungsmitglieder im Kirchenchor aktiv mit: Brigitte Lorenz, Rudolf Öffner und Manfred Dittmann. Ein besonderes Erfolgserlebnis des Kirchenchores war eine Schallplattenaufnahme in den Jahren 1986/1987 unter Leitung des Dirigenten Werner Lother. Lother ist auch heute wieder Dirigent des Kirchenchores. Unter seiner Leitung wurde inzwischen eine Chorgemeinschaft mit dem Kirchenchor Thüngersheim eingegangen.
Das Jubiläum begann mit einem Festgottesdienst in der Günterslebener Pfarrkirche St. Maternus. Anschließend führte Brigitte Lorenz durch das Programm. Bürgermeister Ernst Joßberger würdigte den Kirchenchor als wichtiges kulturelles und aktives Element der Gemeinde. Er sicherte dem Kirchenchor weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu. Pfarrer Mathias Lotz bedankte sich beim Kirchenchor für das Engagement. Besonders hob er die derzeitige Vorsitzende Brigitte Lorenz hervor, welche seit nunmehr 42 Jahren aktiv im Vorstand des Kirchenchores arbeitet. Vereinsringsprecher Dieter Menth überbrachte die Glückwünsche der Günterslebener Vereine und Organisationen zum Geburtstag und würdigte das ehrenamtliche Engagement der gesamten Vorstandschaft.
Auszeichnungen
Folgende Ehrungen wurden von der Vorsitzenden Brigitte Lorenz vorgenommen: Hildegard Häusler, Alfred Wolf, Karl-Heinz Hartmann (27 Jahre Mitgliedschaft), Manfred Baumbach, Rita Kolb (29 Jahre), Helmut Öffner (32 Jahre), Waltraud Seufert (35 Jahre), Hubert Breunig, Inge Popp (36 Jahre), Traudl Kuhn (39 Jahre), Inge Kuhn (42 Jahre), Waltraud Weiler (45 Jahre), Walter Schmitt (47 Jahre) sowie die Gründungsmitglieder Brigitte Lorenz, Manfred Dittmann und Rudolf Öffner für 50 Jahre Mitgliedschaft.