Spenkuch übernahm eine Bäckerei in Elperheim bei Bad Mergentheim und fünf Jahre später siedelte er mit seiner Frau Hedwig und den drei Kindern nach Ochsenfurt über. Sie gründeten die Bäckerei mit einem Selbstbedienungsladen im Bärental.
Ludwig Spenkuch war ein sehr engagierter Mann. Er war in der Kirchenverwaltung von St. Thekla tätig und im Vorstand der Bäckerinnung Ochsenfurt, und er war nach der Fusion mit der Bäckerinnung Würzburg Schriftführer.
Spenkuch war auch Gründungsmitglied des Bäckerseniorenkreises und schrieb die Chronik „40 Jahre Kuratie von St. Thekla“ für seine Kirchengemeinde. Die Geschichte hat ihn schon immer interessiert, weshalb er auch eine Familienchronik, beginnend mit dem Jahr 1550 zusammenstellte.
Sein Ausgleich für die Arbeit war der Gesang. Er war aktives Mitglied im Liederkranz und bei den Bäckersängern in Würzburg. Bis vor einiger Zeit war er noch sehr aktiv, half seinem Sohn Bernd im Büro bei der Buchführung und beschäftigte sich mit seinem Garten. Doch seit einem Jahr war er körperlich geschwächt. Im Kreis seiner Familie ist er friedlich eingeschlafen.
Das Requiem und die Beerdigung fanden am Mittwoch auf dem Ochsenfurter Friedhof statt. Um ihn trauern seine drei Kinder mit ihren Familien.