Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GIEBELSTADT: Luftballons für eine besser vernetzte Schule

GIEBELSTADT

Luftballons für eine besser vernetzte Schule

    • |
    • |
    Mit einem Luftballon-Wettbewerb warb der Förderverein der Giebelstadter Grundschule für seine Initiative „Schule verleiht Flügel“. Im Bild die Gewinner (von links) Fabienne Ruhl, Felix Hirsch und Noah Schwab mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Ulrich Pabst und Bürgermeister Helmut Krämer.
    Mit einem Luftballon-Wettbewerb warb der Förderverein der Giebelstadter Grundschule für seine Initiative „Schule verleiht Flügel“. Im Bild die Gewinner (von links) Fabienne Ruhl, Felix Hirsch und Noah Schwab mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Ulrich Pabst und Bürgermeister Helmut Krämer. Foto: FOTO Schule

    (eb/meg) „Schule verleiht Flügel“ – so hat die Volksschule Giebelstadt ihre Bildungsinitiative betitelt. Durchaus symbolisch gemeint war der Luftballon-Wettbewerb bei Schulfest, mit dem der Elternbeirat und der Förderverein der Schule ihre Anliegen in die Welt tragen wollten. 200 rote Luftballons stiegen in die Höhe.

    „Es wäre prima, wenn einer davon auf dem Schreibtisch von Kultusminister Schneider gelandet wäre“, sagt der Vorsitzende des Fördervereins, Ulrich Pabst.

    Vernetzte Zusammenarbeit

    Um das bisherige Bildungssystem erfolgreich weiterzuentwickeln, sei besonders im Alter zwischen vier und 14 Jahren eine vernetzte Zusammenarbeit all derer nötig, die erzieherisch arbeiten, sagt Vorsitzender Pabst.

    Als Ausgangspunkt dafür sieht er eine längere gemeinsame Schulzeit der Kinder am Ort.

    „Es gilt die Grundausbildung fürs Leben in Kindergarten und Grundschule mit den Eltern und der ganzen Gemeinde zusammen intensiver zu koordinieren und zu optimieren. Die Ideen reichen von der gebundenen Ganztagesschule bis hin zu neuen pädagogischen Unterrichtskonzepten“, so Pabst.

    Wunschziel München

    Das Wunschziel München hat keiner Ballons erreicht. Bis ins 200 Kilometer entfernte Sonneberg schaffte es der von Nicola Fabienne Ruhl. Sie hat einen Rundflug mit dem Segelflugzeug gewonnen. Je einen Pizzeria-Gutschein gab es für die beiden nächstplatzierten Felix Hirsch, der im September in die Schule kommt, und Noah Schwab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden