Auf seinem Weg zur Heidelberger Disputation, dem Streitgespräch, machte der Augustinermönch Martin Luther am 18. und 19. April 1518 in Würzburg Halt. Im Augustinerkloster, wo heute die Polizeiinspektion umgebaut wird, übernachtet er. Und er erhielt eine Audienz bei Fürstbischof Lorenz von Bibra. Dieser bezeichnete den Reformator aus Wittenberg als „rechtschaffen“.
Luther und die Revolution in Würzburg

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.