Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Mädchen der Klassen 5 bis 7 begeistern sich für Kunst

Würzburg

Mädchen der Klassen 5 bis 7 begeistern sich für Kunst

    • |
    • |
    Die Schülerinnen erforschen die Ausstellung.
    Die Schülerinnen erforschen die Ausstellung. Foto: Manuela Gehr

    Anfang Februar endete die wunderbar konzipierte Ausstellung „Reiz der Ruine“ im Martin von Wagner Museum. Die Frage war: sprechen die Zeichnungen und Druckgrafiken auch Schülerinnen im Alter von zehn bis 13 Jahren an?

    Es war einen Versuch wert. Die Schülerinnen haben die Ausstellung mit Werken der drei Künstler Giovanni Battista Piranesi, Robert Reiter und Kevin Fletcher mit vierzehn kunstinteressierten Mädchen in der Mittagspause besucht. Der Raum der „Ruinen“ wurde mit Leben erfüllt. Im Gästebuch war anschließend zu lesen: „Ich finde es super schön, dass es die Ausstellung gibt. Ich hoffe, es wird so etwas öfter geben. Die Bilder sind megaschön.“, „Die Ausstellung ist voll cool und interessant.“ und „Ich fand die Ausstellung echt umwerfend. Ich mag die Texturen und Details.“

    Zusammenfließen unterschiedlicher Welten

    Der Kontrast und das scheinbare Zusammenfließen der unterschiedlichen Welten faszinierten. Eine Woche später setzten sich die Mädchen mit einem Bild ihrer Wahl künstlerisch auseinander. Besonders das Zeichnen mit Kohle begeisterte die jungen Künstlerinnen. Ein Dank ging an das Martin von Wagner Museum für diese ansprechende Ausstellung ganz in der Nähe. Das Feedback der Schülerinnen war derart positiv, dass die Schule einen Ausflug nach Frankfurt zur Ausstellung „Making van Gogh“ organisiert hat. Die Plätze waren sofort vergeben.

     Manuela Gehr, Lehrerin, Maria-Ward-Schule Würzburg

    Die Schülerinnen erforschen die Ausstellung.
    Die Schülerinnen erforschen die Ausstellung. Foto: Manuela Gehr
    Künstlerische Auseinandersetzung mit einem Bild.
    Künstlerische Auseinandersetzung mit einem Bild. Foto: Manuela Gehr
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden