Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WALDBÜTTELBRUNN: Männergesangverein feiert 60-jähriges Bestehen

WALDBÜTTELBRUNN

Männergesangverein feiert 60-jähriges Bestehen

    • |
    • |

    1950 war Hans Feeser Gründungsvorsitzender, seit 1995 leitet Georg Schulz die Geschicke des MGVs. Viel hat sich ereignet in den vergangenen sechs Jahrzehnten, so zog der Chor 1980 auf die Empore der Alten Kirche und nutzte diese seither als „Sängerzimmer“ zum Proben und auch für kleine Feste in gemütlicher Runde.

    1990 entstand, ausgehend von der Gemeindepartnerschaft mit Remptendorf in Thüringen, eine Sängerfreundschaft mit dem MGV Remptendorf. Ein weiteres Highlight in der Vereinsgeschichte war die Mitwirkung beim Festzug zur 1250-Jahr-Feier (1998). Nicht nur ein Modell der Wertheimer Burg schufen die Sänger, sie zogen auch als Hofstaat in historischen Gewändern mit und sangen mittelhochdeutsche Lieder.

    2003 öffnete sich der reine Männerchor auch Frauen und singt fortan als Gemischter Chor, dem aktuell 16 Frauen und 15 Männer angehören. Seit 2009 wird der Chor von Martin Röder geleitet. 2008 gab es dann weiteren „Zuwachs“ in der Sängerfamilie, ein Kinderchor wurde, unter Leitung von Miriam Geißler, gegründet. 16 Mädchen singen mit viel Freude dort mit.

    Zurzeit gehören dem MGV Waldbüttelbrunn 193 Mitglieder an.

    Es wird gefeiert

    Festkommers im St. Josefshaus ist am Samstag, 15. Mai, um 20 Uhr und wird gestaltet vom Gemischten Chor des MGV, dem Kinderchor und der DJK Blaskapelle.

    Am 16. Oktober wird ein Jubiläumskonzert mit Gastchören ebenfalls im St. Josefshaus veranstaltet.

    „Musik und Gesang führen die Menschen zusammen“, erklärt MGV-Vorsitzender Georg Schulz, „und wir sind stolz darauf, dass uns dies seit 60 Jahren immer wieder gelungen ist und unser Verein einen wertvollen Beitrag zum Kulturleben unserer Gemeinde leistete.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden