Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

LENGFELD: Mainfrankenhöhe: Ikea baut Homepark

LENGFELD

Mainfrankenhöhe: Ikea baut Homepark

    • |
    • |
    Baubeginn an der B 19: Links das künftige Ikea-Fachmarktzentrum Homepark, rechts das bestehende schwedische Möbelhaus. So soll die Anlage ab dem kommenden Frühjahr aus der Luft betrachtet aussehen.
    Baubeginn an der B 19: Links das künftige Ikea-Fachmarktzentrum Homepark, rechts das bestehende schwedische Möbelhaus. So soll die Anlage ab dem kommenden Frühjahr aus der Luft betrachtet aussehen. Foto: Simulation: Ikea

    Am Montag starteten die Bauarbeiten für den neuen Homepark auf dem Gelände von Ikea Würzburg entlang der Bundesstraße 19. Der Homepark ist ein Fachzentrum, das eine Ikea-eigene Gesellschaft baut und dann an fremde Anbieter vermietet. Die Bagger rollen aber nach Konzern-Informationen schon seit längerem: Mitte Juli wurde bereits mit den bauvorbereitenden Maßnahmen wie Erdarbeiten begonnen. Eröffnung soll nach Ikea-Sprecherin Simone Settergren im Frühjahr 2014 sein.

    Im April 2013 hatte Inter Ikea Centre Deutschland (IICD) Bauantrag für den Homepark gestellt. Die Gesamtgröße der Fachmärkte, die vor dem Ikea-Möbelhaus in Richtung Würzburg auf der Mainfrankenhöhe entsteht, beträgt rund 20 000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Abzüglich der Lager und Sozialräume bleiben dann noch 15 000 Quadratmeter Netto-Einkaufsfläche vor den Toren der Innenstadt übrig.

    22 Millionen Euro Investition

    Auf die Kunden wartet laut Settergren ein Einkaufserlebnis mit Angeboten aus den Bereichen Möbel, Küchen, Baby- und Spielwaren, Heimtierbedarf und Fahrrad. Rund 22 Millionen Euro investiert IICD in den neuen Standort. Mit „Kölle Zoo“ kommt nach IICD-Angaben auch ein Tierfachmarkt (1200 Quadratmeter Verkaufsfläche) in den neuen Homepark Würzburg. Das Erlebnis-Zoofachgeschäft biete ein umfassendes Angebot für Heimtiere. Weitere Mieter sind bislang der Möbeldiscounter „ROLLER“ (11 100 Quadratmeter), der Küchenfachmarkt „MEDA“ (2100) und das Dänische Bettenlager (950).

    „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden am Standort Würzburg bald ein noch abwechslungsreicheres Einkaufserlebnis für die ganze Familie bieten können“, sagt Rainer Bastians, Geschäftsführer der IICD. Aktuell sind rund 85 Prozent der Flächen für das Fachmarktzentrum vermietet. „Bis zum Winter rechnen wir mit einer Vermietungsquote von 100 Prozent“, so Bastians. Weitere Angebote wird es unter anderem aus den Bereichen Fahrrad und Babybedarf sowie Spielwaren geben.

    100 neue Arbeitsplätze

    Die IICD, eine Schwestergesellschaft von IKEA, entwickelt Fachmarktzentren mit einem breiten Angebot rund um die Themen Leben, Wohnen und Einrichten. Weitere Fachmarktzentren gibt es bislang an den IKEA Standorten in Hamburg-Moorfleet, Oldenburg, Essen, Köln-Godorf, Hofheim-Wallau, Koblenz, Ulm, Mannheim, Saarlouis. In Lübeck entsteht gerade das erste große IKEA Shoppingcenter.

    IKEA Würzburg eröffnete im Juni 2009 und beschäftigt aktuell 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rund 100 weitere Arbeitsplätze entstehen jetzt im Fachmarktzentrum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden