Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GÜNTERSLEBEN: Maintal-Bike-Marathon: Besondere Herausforderung für alle

GÜNTERSLEBEN

Maintal-Bike-Marathon: Besondere Herausforderung für alle

    • |
    • |
    Ergiebige Niederschläge in der Nacht und während des Hauptrennens des 8. Maintal-Bike-Marathon in Güntersleben hatten für äußerst schwierige Streckenbedingungen und für das Starterfeld gesorgt.
    Ergiebige Niederschläge in der Nacht und während des Hauptrennens des 8. Maintal-Bike-Marathon in Güntersleben hatten für äußerst schwierige Streckenbedingungen und für das Starterfeld gesorgt. Foto: Foto: Herbert Ehehalt

    Die 8. Auflage des Maintal-Bike-Marathon der Ausdauersport-Abteilung im TSV Güntersleben am Tag der Deutschen Einheit war aufgrund der außergewöhnlichen Witterungs- und Streckenverhältnisse für Starter und Veranstalter gleichermaßen eine besondere Herausforderung. Den von Teer-, auf Schotterbelag oder Waldwegen stetig wechselnden Untergründen im Streckenverlauf kam dabei eine besondere Bedeutung bei.

    Gestartet wurde an der Festhalle in Güntersleben schon ab dem frühen Morgen in verschiedenen Leistungsklassen und auf unterschiedlichen Distanzen. Die Bewältigung der Langdistanz über 52 Kilometer bei 1400 Höhenmetern diente gleichzeitig als finale Wertung des diesjährigen MTB-Frankencups. Neben den „Profis“ beim „Marathonrennen Langdistanz“, unter ihnen der Gewinner der beiden Vorjahre Sven Mägdefesset aus Gunzenhausen, starteten die Teilnehmer auch in verschiedenen Kategorien über die Mitteldistanz von 40 Kilometer, Jugendrennen, Schülerrennen und Kinderrennen. Erstmals in der Geschichte des Maintal-Bike-Marathon stellten die Gravelbiker ein eigenes Starterfeld.

    Ein ausführlicher Bericht über den Maintal-Bike-Marathon in Güntersleben samt der Siegernamen folgt in der nächsten Ausgabe unserer Zeitung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden