K.-o.-Tropfen sind ein Thema, über das gesprochen werden muss - nicht erst seit den Veröffentlichungen um Rammstein-Frontmann Till Lindemann. Bei Konzerten sollen Frauen unter anderem mithilfe von K.-o.-Tropfen betäubt und somit gegenüber sexuellen Übergriffen wehrlos gemacht worden sein. Doch es betrifft mehr Menschen, als man glaubt.
Würzburg