Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Mangelhaft finanziert: Steht die Geriatrische Reha-Klinik der AWO in Würzburg vor dem Aus?

Würzburg

Mangelhaft finanziert: Steht die Geriatrische Reha-Klinik der AWO in Würzburg vor dem Aus?

    • |
    • |
    Auf dem Therapiepfad der geriatrischen Reha-Klinik in Würzburg trainiert Ergotherapeutin Mareike Marten mit Michael von Preuschen-Lewinski den Gleichgewichtssinn. Nach einer schweren Erkrankung möchte der 85 - Jährige bald wieder alleine spazieren gehen können.
    Auf dem Therapiepfad der geriatrischen Reha-Klinik in Würzburg trainiert Ergotherapeutin Mareike Marten mit Michael von Preuschen-Lewinski den Gleichgewichtssinn. Nach einer schweren Erkrankung möchte der 85 - Jährige bald wieder alleine spazieren gehen können. Foto: Silvia Gralla

    Als 1996 die Geriatrische Reha-Klinik der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Würzburg eröffnet wurde, galt dies als Meilenstein in der medizinischen Versorgung alter Menschen. Zahlreichen Seniorinnen und Senioren wurde dort in den vergangenen 25 Jahren nach schweren Erkrankungen geholfen und so die Rückkehr in ihren gewohnten Alltag möglich gemacht. Doch das wirtschaftliche Fundament dieses therapeutischen Angebots ist brüchig geworden - so sehr, dass der langfristige Bestand der Klinik in Frage steht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden