Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Mano Ezoh: „Lebe Deinen Traum“

WÜRZBURG

Mano Ezoh: „Lebe Deinen Traum“

    • |
    • |
    Der Weltrekordler: Mano Ezoh brachte den größten Gospelchor der Welt auf die Bühne. Dabei waren auch Würzburger.
    Der Weltrekordler: Mano Ezoh brachte den größten Gospelchor der Welt auf die Bühne. Dabei waren auch Würzburger. Foto: Foto: Theresa Müller

    80 Sängerinnen und Sänger werden mit Chorleiter Mano Ezoh am Montag, 26. Dezember, ab 20.30 Uhr auf der Bühne des Würzburger Congress Centrums stehen und Gospel- und Rock-Klassiker singen. Eine große Anzahl von Menschen? Nicht für den Nigerianer. Am 15. Oktober präsentierte er in München mit über 1000 Stimmen den größten Gospel-Chor der Welt.

    Sein Weltrekord-Ensemble umfasst Chöre aus Nürnberg, Regensburg, Würzburg, Plattling, Olching, München und Salzburg. An die 200 Würzburger waren dann auch in München in der Olympia-Halle dabei. Sie waren bei einem Gesangstermin am Heuchelhof in der Gethsemane-Kirche für den Auftritt ausgewählt worden. Ezoh lebt im niederbayrischen Deggendorf.

    „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum“, lautet seine Lebensdevise. Dies ist für den Vollblutmusiker mit nigerianischer Abstammung aber keine leere Floskel. Sein Traum, seine Leidenschaft ist die Musik. Und die erlebt er am liebsten mit möglichst vielen Menschen gemeinsam.

    Natürlich klingt das Konzertprogramm von Mano Ezoh, das neben eigenen Titel aus Chor-Adaptionen von U2 („I still haven't found what I'm looking for“) oder Band Aid („We are the world“) besteht, dann allerorts etwas anders. Für den roten Faden sorgt der Chorleiter selbst. In Würzburg ist er mit alten Bekannten unterwegs: „Mano Ezoh – The Emotional Voice & Family“. Die „Family“ besteht dabei aus bis zu 80 Stimmen und einer Band mit denen er zum Teil schon jahrelang zusammenarbeitet.

    Nebenbei hilft er mit Teilen seiner Einnahmen auch sozialen Einrichtungen. So hat er unter anderem die Stiftung „Glück im Unglück“ in Würzburg, die bedrängten, gefährdeten oder in Not geratenen Kindern und Jugendlichen hilft, Krisen zu bewältigen, bereits unterstützt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden