Bereits im vergangenen Schuljahr startete die Papiertüten-Aktion „Stoppt die Plastikflut“, mit der der Griff zu Plastiktüte verhindert und auf die dramatische Bedrohung des Planeten durch Plastik hingewiesen werden sollte. Beteiligt haben sich zehn Geschäfte und Apotheken in Würzburg und Umgebung, die ihren Kunden die von den Schülerinnen liebevoll gestalteten Papiertüten gegen eine Spende angeboten haben. Zusätzlich haben die Schülerinnen jeweils einen Euro von ihrem Taschengeld beigetragen. Nachdem die Fortsetzung der Aktion Corona-bedingt mehrfach verschoben werden musste, wurde jetzt eine Zwischenbilanz gezogen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Das Spendengeld für den Umweltschutz zu nutzen wäre nahe liegend gewesen, doch die Schule hat sich entschieden, das Malteser Kinderpalliativteam bei ihrem berührenden Einsatz für kranke Kinder zu unterstützen. Alle sind sich einig: „Es ist so wertvoll, dass diese Kinder ihre letzte Zeit in ihrer vertrauten Umgebung zusammen mit der Familie und Freunden verbringen können.“ Dank der teilnehmenden Geschäfte und Apotheken sowie der engagierten Schülerinnen wurde dem Malteser Kinderpalliativteam kürzlich die bisherige Spendensumme von 1100 Euro überreicht.