Vor allem dank der Steigerung der Anmeldungen beim Firmenlauf in Eibelstadt ist sich iWelt-Marathon-Organisationschef Günter Herrmann sicher, dass am 17. und 21. Mai die 5000er-Marke wieder einmal geknackt wird.
Seit 2012 gehört der Firmenlauf am Standort des Marathon-Hauptsponsors iWelt AG in Eibelstadt immer am Mittwoch vor dem Marathon-Wochenende fest zum Programm. Herrmann geht davon aus, dass in diesem Jahr 1600 Frauen und Männer auf die rund sechs Kilometer lange Strecke am Main entlang und durch den Weinort gehen werden. „Es ist für Eibelstadt immer ein Highlight, wenn so viele Läufer durch den Ort laufen“, so Martin Geißler, der 2. Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft.
Obergrenze 1600 beim Firmenlauf
Mehr als 1600 werden in diesem Jahr nicht zugelassen: „Wir haben 1600 T-Shirts bestellt und wollen keine unzufriedenen Teilnehmer haben“, betonte Günter Herrmann bei der Sponsoren-Pressekonferenz im Hotel Rebstock, mit der traditionell die heiße Phase der Vorbereitung auf die Großveranstaltung eingeläutet wird.
„Ich bin überzeugt, dass wir in den kommenden Jahren weiter zunehmende Teilnehmerzahlen erleben werden“, so Herrmann. Der positive Trend ist auf das im Vergleich zu früher deutlich abwechslungsreichere Programm zurückzuführen: Firmenlauf am Mittwoch, Kinderläufe im Ringpark am Samstag, und der von der Firma TakeNet präsentierte Zehn-Kilometer-Lauf mit erwarteten 350 Teilnehmern am Sonntag im Anschluss an das klassische Halbmarathon- und Marathonrennen.
TakeNet ist einer von zahlreichen treuen Firmen-Partnern des Würzburg-Marathons, die seit nunmehr 15 Jahren mit dabei sind und auch bleiben: „Wir werden unseren Vertrag demnächst um drei bis fünf Jahre verlängern“, kündigte Geschäftsführer Wolfgang Meier an – er gehört inzwischen auch zum Vorstand des Stadtmarathon-Vereins. Nach Titelsponsor iWelt hat inzwischen auch die WVV als einer der wichtigsten Partner den Vertrag verlängert.
Außergewöhnliches Obstbüffet
Solche langjährige Partnerschaften funktionieren nur, „wenn es sich für beide Seiten lohnt. Es darf keine einseitige Angelegenheit sein“, so Günter Herrmann. Sein Dank an die versammelten Sponsoren: „Wenn wir euch nicht hätten, würde jeder Startplatz das Doppelte kosten.“ Unter anderem machen die Unterstützer die laut Herrmann „beste Marathon-Zielverpflegung in Deutschland“ möglich – unter anderem mit einem Obstbüffet mit 20 000 Bananen.
Nicht zufrieden ist Herrmann mit der Entwicklung der Meldezahlen der Marathon-Staffeln: Sechs gingen im letzten Jahr an den Start, für den 21. Mai liegen bisher elf Anmeldungen vor: „Der Trend geht eher zu den kürzeren Strecken, da haben wir in den kommenden Jahren noch großes Potenzial.“ Am 7. Mai findet wie immer der 21-Kilometer-Testlauf auf der offiziell vermessenen Marathon-Strecke statt – Treffpunkt ist um 8 Uhr am Sonntag am Maritim-Hotel.
Alle Informationen und Online- Anmeldung zum 17. Würzburger iWelt-Marathon im Netz unter www.wuerzburg-marathon.de