„Es ist die spannendste Location, die in Würzburg mit Leben gefüllt wurde und werden wird“, schwärmt Markus Grein. Spannendster Ort? Grein spricht über das „Kultur- und Genießerzentrum“ auf dem Gelände der Bürgerbräu Würzburg in der Zellerau. Mit seinem Catering ist der Spitzenkoch mittendrin und bei der Entwicklung dabei.
Mit vielen Gästen, darunter auch Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Stellvertreter Adolf Bauer, ist jetzt an einem langen Abend die Eröffnung gefeiert worden. Stimmungsvoll war das ehemalige und inzwischen renovierte Maschinenhaus der Bürgerbräu illuminiert und bot so einen Vorgeschmack auf künftige Erlebnisse: In der Lounge, der Galerie und auf der Terrasse will Markus Grein künftig mit seinem Team kulinarische Geschmackserlebnisse und erstklassigen Service in einem außergewöhnlichen Ambiente bieten, wie er ankündigt.
Das Maschinenhaus wurde behutsam und in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz von Grund auf saniert. Als eines der letzten erhaltenen Architekturbeispiele aus der Gründerzeit dokumentiert das Gebäude der Bürgerbräu einen Teil der Geschichte der Stadt und der Region. Seit Herbst dieses Jahres ist das Unternehmen Markus Grein Catering neuer Partner im Bürgerbräu. Auf zwei Geschossen mit insgesamt 475 Quadratmetern Fläche können Veranstaltungen unterschiedlichster Art inszeniert werden – von der privaten Feier bis zu großen Shows, Kulturveranstaltungen oder Firmenpräsentationen.
Je nach Bestuhlungen finden bis zu 280 Gäste Platz. Die Galerie über den Thekenbereich kann als Bühne oder VIP-Bereich genutzt werden, so Grein. Über eine imposante Industrietreppe gelangt man in die Lounge im unteren Stockwerk, die sich bei Tagungen als kleines Restaurant für Caterings anbietet. Als gebürtiger Würzburger will Markus Grein die Idee leben, traditionelle fränkische Küche mit internationalen Zutaten auf ein exquisites Niveau zu führen.
Die Geschichte der Bürgerbräu reicht fast 200 Jahre zurück. Der Niedergang der Brauerei und der lange Leerstand haben ihre Spuren auf den Gebäuden in der Zellerau hinterlassen. Mit der Übernahme großer Teile des Ensembles durch die Bürgerbräu GbR im Sommer 2012 leitete Architekt Roland Breunig die Wiederbelebung des Geländes ein. Mit Leben erfüllt wird das Gelände nun von Gastronomie, Veranstaltungen, Kunst, Kultur, Sport Bildung und Gewerbe.