Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Thüngersheim: Markus Höfling führt den Förderverein

Thüngersheim

Markus Höfling führt den Förderverein

    • |
    • |
    Markus Höfling (links) ist der Nachfolger von Armin Wirth im Amt des Vorsitzenden im Förderverein Sporthalle.
    Markus Höfling (links) ist der Nachfolger von Armin Wirth im Amt des Vorsitzenden im Förderverein Sporthalle. Foto: Bernd Esche

    Die Neuwahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung im Förderverein Sporthalle 2011 Thüngersheim e.V. (FVS) führten zu einem Wechsel in der Vereinsführung. Nach mehr als fünf Jahren stellte Armin Wirth das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung. Sein Nachfolger ist Markus Höfling, der den Verein seit seiner Gründung kennt und ihm während seiner Amtszeit als Bürgermeister von Thüngersheim regelmäßig als Mitglied mit Rat und Tat zur Seite stand, heißt es in einer Pressemitteilung des Fördervereins. 

    Der FVS entstand aus einer Projektgruppe, die Höfling bereits im Juli 2009 gründete, um den dringend notwendigen Neubau einer Sporthalle in Thüngersheim aus Sicht der zukünftigen Nutzer zu begleiten. Zahlreiche Helferinnen und Helfer unterstützten den Hallenbau. Die feierliche Einweihung der langersehnten Sporthalle fand im Mai 2013 statt.

    Inzwischen blickt der Förderverein Sporthalle Thüngersheim auf sein zehnjähriges Bestehen zurück. Er hat 360 Mitglieder. Dazu zählen neben zahlreichen Privatpersonen insbesondere auch einige Thüngersheimer Vereine, die sich hier solidarisch "unter einem Dach" zusammengefunden haben. Der FVS unterstützte die Gemeinde nicht nur bei der Finanzierung der Halle, sondern bis heute auch mit vielfältigen Aktionen bei den jährlichen Unterhaltungskosten. Zudem organisiert er die Hallenbelegung. So sind einschließlich der Aktionserlöse des Vorgängers des Fördervereins, der "Projektgruppe Sporthalle", mittlerweile gut 400 000 Euro auf das Konto der Gemeinde eingegangen.

    Mit viel Optimismus will Höfling den Verein, seine Mitglieder und die Sporthalle in die Zukunft führen; seine Vorstandschaft ist gut aufgestellt, so Höfling.

    Er dankte seinem Vorgänger Armin Wirth herzlich für seinen Einsatz und die erfolgreich geleistete Arbeit. Als letzte Amtshandlung übergab der scheidende Vorsitzende der Dritten Bürgermeisterin Veronika Wegner einen symbolischen Scheck über 40 000 Euro als Zuschuss für die 2021 fertiggestellte Erweiterung der Geräteräume.

    Zum Ehrenmitglied ernannt

    Eine Überraschung gab es für Höfling während der Veranstaltung, denn er wurde zum Ehrenmitglied des FVS ernannt. In einer sehr persönlichen Laudatio würdigte der stellvertretende Vorsitzende Friedhelm Leibold die Verdienste Höflings als Bürgermeister für den Verein. Sichtlich erfreut über diese Ehrung nahm er eine Urkunde und ein kleines Präsent entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden