Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Elpersheim: Martin Heuwinkel bleibt Vorsitzender der CDU in Weikersheim

Elpersheim

Martin Heuwinkel bleibt Vorsitzender der CDU in Weikersheim

    • |
    • |
    Die geehrten Mitglieder des CDU-Stadtverbands Weikersheim zusammen mit den Funktionären: (von links) Stadtverbandsvorsitzender Martin Heuwinkel (links), Erhard Nitsch, Bruno Brenner, Helmut Schwarz, Kreisvorsitzender Wolfgang Reinhart, Gudrun Schammann, Hermann Ehrmann, Anne Paul, CDU-Fraktionsvorsitzender Peter Rösch und Kreisgeschäftsführer Dominik Martin (rechts).
    Die geehrten Mitglieder des CDU-Stadtverbands Weikersheim zusammen mit den Funktionären: (von links) Stadtverbandsvorsitzender Martin Heuwinkel (links), Erhard Nitsch, Bruno Brenner, Helmut Schwarz, Kreisvorsitzender Wolfgang Reinhart, Gudrun Schammann, Hermann Ehrmann, Anne Paul, CDU-Fraktionsvorsitzender Peter Rösch und Kreisgeschäftsführer Dominik Martin (rechts). Foto: Pierre Kneifl

    Anlässlich seiner Mitgliederversammlung in Elpersheim hat der CDU-Stadtverband seinen Vorstand neu gewählt und langjährige Mitglieder geehrt. An der Spitze des Verbands bleibt Martin Heuwinkel.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des CDU-Stadtverbands Weikersheim entnommen: Heuwinkel begrüßte die Mitglieder und übergab das Wort an den Kreisvorsitzenden und Landtagsvizepräsidenten Wolfgang Reinhart, der einen kurzen Überblick zu aktuellen politischen Themen gab.

    Die Ehrung aus der Hand des Kreisvorsitzenden konnten an diesem Abend Gudrun Schammann (55 Jahre), Helmut Schwarz (45 Jahre), Erhard Nitsch (45 Jahre), Hermann Ehrmann (40 Jahre), Bruno Brenner (40 Jahre) und Anne Paul (25 Jahre) in Empfang nehmen. Reinhart dankte den Mitgliedern ausdrücklich für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Union. Dies sei heute bei weitem nicht mehr als selbstverständlich anzusehen. Besonders hob Reinhart das Engagement der ehemaligen Kreisrätin Gudrun Schammann hervor, der für ihre immerwährende Unterstützung der CDU Weikersheim besonders gedankt wurde.

    Zwei schwierige Jahre

    Heuwinkel lobte wiederum Reinhart für dessen außerordentliches Engagement für die ländliche Heimat im Main-Tauber-Kreis mit seinen Städten und die langjährige Begleitung und Unterstützung der Belange der Stadt Weikersheim, heißt es in der Pressemitteilung: Insbesondere hob er den persönlichen Einsatz Reinharts für die Sanierung der L 1001 zwischen Laudenbach und Niederstetten hervor, die ohne die Hartnäckigkeit und Intervention des Kreisvorsitzenden wohl noch heute die altbekannte Holperstrecke wäre. 

    In seinem Rechenschaftsbericht ging Heuwinkel auf die schwierigen "Corona-Jahre" 2020 und 2021 ein. Eine öffentliche politische Arbeit war kaum möglich und die Traditionsveranstaltungen Kärwe-Kaffeestand und Rehessen mussten ganz abgesagt werden. Als aktiven und nachhaltigen Beitrag für die heimische Umwelt pflanzte der Stadtverband zusammen mit der Gemeinderatsfraktion im November 2020 einen "Japanischen Schnurbaum" und sechs heimische Büsche auf einer Fläche an der Stadtmauer und stellte dort ergänzend ein Insektenhotel auf. Die Bundes- und Landtagswahlen im Jahr 2021 verliefen aus Weikersheimer Sicht trotz schmerzhafter Stimmenverluste dennoch ganz erfolgreich, so der Vorsitzende. 

    Ergebnis der Neuwahlen

    Anschließend berichtete der Fraktionsvorsitzende Peter Rösch über die Arbeit der CDU-Fraktion im Weikersheimer Gemeinderat, begleitet von einer regen Diskussion über kommunalpolitische und allgemeinpolitische Themen.

    Die Wahlen zum Vorstand brachten folgende Ergebnisse: Martin Heuwinkel bleibt Vorsitzender, Peter Rösch und Lukas Schäfer sind Stellvertreter. Bernd Nagel ist Schatzmeister, Andreas Fischer-Klärle Schriftführer. Beisitzer sind: Albert Wolfert jr., Gudrun Schammann, Pierre Kneifl, Albert Hermann, Norbert Beck, Margret Beck, Rosy Spitzley, Eberhard Ehrmann, Waldemar Hein, Karl-Heinz Moschüring und Marcel Bauer.

    Zum Abschluss gab der Stadtverbandsvorsitzende einen kurzen Ausblick auf die in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen: So wolle sich die CDU Weikersheim laut Pressemitteilung wieder mit einem Kaffeestand am Kärwe-Sonntag auf dem Festplatz präsentieren, und auch das Rehessen soll wieder stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden