Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Mathe-Abi: Wieso ein Professor die Aufregung nicht versteht

Würzburg

Mathe-Abi: Wieso ein Professor die Aufregung nicht versteht

    • |
    • |
    Zu schwierig? Zu textlastig? Oder doch im Rahmen? Die Mathe-Aufgaben des diesjährigen bayerischen Abiturs haben für Aufregung gesorgt. 
    Zu schwierig? Zu textlastig? Oder doch im Rahmen? Die Mathe-Aufgaben des diesjährigen bayerischen Abiturs haben für Aufregung gesorgt.  Foto: Elmar Hochholzer
    Seit 2017 ist Professor Dr. Hans-Stefan Siller, Jahrgang 1977, Lehrstuhlinhaber für Didaktik der Mathematik an der Universität Würzburg.
    Seit 2017 ist Professor Dr. Hans-Stefan Siller, Jahrgang 1977, Lehrstuhlinhaber für Didaktik der Mathematik an der Universität Würzburg. Foto: Angela Siller

    Der Inhaber des Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der Würzburger Uni, Hans-Stefan Siller, hält die Entscheidung des Kultusministers, den Notenschlüssel des umstrittenen Mathe-Abis nicht anzupassen, für klug. Man mache sich sonst erpressbar, sagt er. Solle das Abitur eine Wertigkeit haben im Sinne einer Hochschulzugangsberechtigung, dürfe man es im Nachgang nicht ändern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden