Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit und der Ursprung des christlichen Glaubens. Aber weil genau der über 2000 Jahre zurückliegt, gibt es auch viel Rätsel, Mythen und offene Fragen zu den Festtagen. Ausgerechnet die Mathematik kann dabei für Klarheit sorgen. Woher weiß man, an welchem Wochentag Jesus Christus geboren ist? Wie kann man das Haus vom Nikolaus zeichnen, ohne den Stift abzusetzen? Und wie viele Schneeflocken müssten fallen, damit Würzburg weiß gepudert ist?
Würzburg