Es ist ein Sprung ins kalte Wasser: Vom Main an die Isar wechselt an diesem Montag Matze Bielek, beliebter Radio-Gong-Moderator und Hallensprecher der s.Oliver Baskets. Sein neuer Arbeitgeber: der gerade ins Leben gerufene Sportkanal Sky Sportnews HD, der im Dezember auf Sendung gehen will.
„Vor drei Wochen habe ich das selber noch gar nicht gewusst“, erzählt er beim späten Frühstück im Café Schönborn. Mitte Oktober habe sein Handy geklingelt und ein Mitarbeiter des Senders habe ihn gefragt, ob er sich nicht bewerben wolle, berichtet er. Gefragt, getan. Was die Sky-Personaler beim Vorstellungstermin zu sehen und hören bekamen, schien ihnen zu gefallen.
1000 Bewerbungen habe es für die 120 Stellen gegeben, weiß der Journalist. Dass man ihn dann noch extra gefragt hat, schmeichelt ihm schon ein bisschen. „Man habe mich empfohlen, hat man mir nur gesagt.“ Sportberichte seien schon immer sine „Leidenschaft“ gewesen.
Cool reagiert
Seine Chefs und Kollegen im Funkhaus hätten „cool“ reagiert. „Wenn Du mit 30 diese Chance bekommst und ungebunden bist, dann musst du sie nutzen, sonst bereust Du es irgendwann, haben sie mir geraten.“ Elf Jahre, mit einem kurzen Zwischenspiel bei Radio Primaton in Schweinfurt, war Matze Bielek bei Radio Gong. „Da wird mir schon was fehlen, denn da habe ich auch viel gelernt“, sagt Bielek, und möchte, dass sein Mentor Frank Beyhl namentlich erwähnt wird. Der Dettelbacher, der Mitte Dezember 30 Jahre alt wird, freut sich auf die neue Aufgabe; auch wenn es für ihn ein Rückschritt ist. Statt stadtbekannter Radio-Moderator, Diskjockey und Hallen-Sprecher ist er dann „nur“ noch einer von vielen in der Fernsehredaktion, der im Hintergrund zuarbeitet. „Ich fange jetzt ganz unten wieder an“, weiß er, „aber das heißt auch, es kann nur aufwärts gehen“.
Sein Mandat als Stadtrat seiner Heimatgemeinde Dettelbach wird Matze Bielek zurückgeben, doch den Würzburger Bundesliga-Basketballern bleibt er als Hallensprecher erhalten. Das stehe im Sky-Vertrag extra so mit drin. „Und wenn ich Samstagfrüh um sechs Uhr anfangen muss zu arbeiten, damit ich mittags rauskomme und abends rechtzeitig in der Halle bei den Baskets und den Fans bin.“