Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Medaille „Patrona Bavariae“ für vier Lebensretter

WÜRZBURG

Medaille „Patrona Bavariae“ für vier Lebensretter

    • |
    • |
    Regierungspräsident Eugen Ehmann dankt Gernot Metzler (links).
    Regierungspräsident Eugen Ehmann dankt Gernot Metzler (links). Foto: Foto: J. Hardenacke, Regierung

    Regierungspräsident Eugen Ehmann hat vier Bürgern für ihren umsichtigen und verantwortungsvollen Einsatz für Mitmenschen in Lebensgefahr eine öffentliche Anerkennung ausgesprochen und die Urkunde sowie die Medaille „Patrona Bavariae“ ausgehändigt. Einer der Ausgezeichneten ist Gernot Metzler (45), der in Würzburg eine 16-Jährige vor einem Sprung vor der Brücke bewahrte. Wie die Regierung von Unterfranken mitteilt, wurde Metzler am 13. Januar 2019 auf das Mädchen aufmerksam, das sich von der Löwenbrücke stürzen wollte. Er zog das sich augenscheinlich in einer Ausnahmesituation befindliche Mädchen von der Brückenbrüstung und kümmerte sich um die 16-Jährige, bis der von ihm alarmierte Rettungsdienst eingetroffen war.

    Ausgezeichnet wurde außerdem Wolfgang Freund (52) aus Waldaschaff (Lkr. Aschaffenburg). Seiner schnellen Reaktion ist es zu verdanken, dass seine Nachbarin aus ihrem brennenden Haus gerettet werden konnte.

    Frank Keimig (51) aus Aschaffenburg sah am 7. Mai 2018 in Aschaffenburg-Damm eine hilflose Person in der Aschaff liegen. Er zog die Person, die sich eine stark blutende Kopfwunde zugezogen hatte, aus dem Wasser. Nach Einschätzung der Ersthelfer, insbesondere der zuerst anwesenden Polizeistreife, wäre ein Ertrinken der hilflosen Person ohne das beherzte Eingreifen durchaus möglich gewesen.

    Bastian Ringlstetter (29) aus Laudenbach (Lkr. Miltenberg) bemerkte am 20. Dezember 2018 einen PKW, der in Wörth am Main auf einer Fahrbahnkreuzung stehen geblieben war. Er stellte fest, dass der Fahrer hilflos war, zog ihn mit Hilfe anderer Personen aus dem Pkw und leitete Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Nach Aussage der Rettungskräfte war es nur aufgrund der hervorragenden Wiederbelebungsmaßnahmen möglich, dass der Fahrer überlebte. (geha)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden