Bayerns Sozialministerin Emilia Müller hat im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste auch an die Würzburger Anke Klaus, Helmut Burmester und Georg Hesselbarth verliehen.
Anke Klaus ist seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) engagiert. Seit dem Jahr 2000 ist sie ehrenamtliche Vorsitzende in Würzburg, seit Juni 2011 zusätzlich Bundesvorsitzende des Gesamtvereins mit Sitz in Dortmund. Der SkF stellt sich an die Seite von Frauen, die zum Beispiel durch psychische Probleme, Inhaftierung oder auch eine Schwangerschaft in sehr jungen Jahren auf Hilfe angewiesen sind.
Helmut Burmester – heute Vorstandsvorsitzender – hat den Verein Katholischer Kinder- und Jugendhort Grombühl über Jahrzehnte hinweg geprägt. Im Verein ist er Anstoßgeber und Motor für Bau- und Modernisierungsmaßnahmen.
Georg Hesselbarth wurde dafür ausgezeichnet, 15 Jahre lang seine an Demenz erkrankte Ehefrau Marliese im eigenen Zuhause gepflegt zu haben. Schon früh im Leben setzte Hesselbarth sich für seine Kollegen als Personalratsmitglied ein. Fotos: Ministerium