Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Mehlers „Belladonna“ eröffnet neues Kunstufer

WÜRZBURG

Mehlers „Belladonna“ eröffnet neues Kunstufer

    • |
    • |

    (Rö.) Kurz nach 14.30 Uhr schwebte am Montagmittag die 1,8 Tonnen schwere Corten-Stahl-Skulptur „Belladonna“ des Bildhauers Herbert Mehler vom Parkplatz am Alten Hafen aus in die Luft. Fast schwerelos schien die 7,20 Meter große Figur an einer Kette am Arm eines Riesenkrans hängend über den Main zu schweben. Problemlos erreichte sie wenig später ihren Standort am Eingang zur Hafenmole, wo sie jetzt einem Leuchtturm gleich steht und den Beginn eines neuen Skulpturenufers markiert.

    Hier sollen nach und nach auf einer Länge von rund einem Kilometer zwölf Skulpturen aufgestellt werden. Die neue „Belladonna“ ist Mehlers bisher größte Skulptur, die er selbst in seinem Atelier mit zwei Helfern hergestellt hat. Im eigens hergestellten Betonsockel auf der Hafenmole wird die Figur abends von vier Strahlern beleuchtet. Die nächste Figur der Skulpturenmeile wird voraussichtlich an der Schiffsanlegestelle am Alten Kranen aufgestellt. Es soll die „Endlosschleife“ von Sonja Edle von Hoessle sein. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden