Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zell: Mehr als Deko: Antonio Bossis Stuck in Oberzell

Zell

Mehr als Deko: Antonio Bossis Stuck in Oberzell

    • |
    • |
    Präsentieren den neuen Kunstführer „Antonio Bossi in Oberzell“ (von links): Felix Weiland (Geschäftsführer Verlag Schnell&Steiner), Generalvikarin Sr. Rut Gerlach, Manuel Mayer und Generaloberin Sr. Katharina Ganz. Im Hintergrund ist die „Klugheit“ zu sehen – eine der vier Kardinaltugenden von Antonio Bossi im Treppenhaus des barocken Konventbaus.
    Präsentieren den neuen Kunstführer „Antonio Bossi in Oberzell“ (von links): Felix Weiland (Geschäftsführer Verlag Schnell&Steiner), Generalvikarin Sr. Rut Gerlach, Manuel Mayer und Generaloberin Sr. Katharina Ganz. Im Hintergrund ist die „Klugheit“ zu sehen – eine der vier Kardinaltugenden von Antonio Bossi im Treppenhaus des barocken Konventbaus. Foto: Evelyn Ehrhardt

    Ist Stuck einfach nur Dekoration? Oder steckt weitaus mehr hinter der barocken Kunst? Bei Antonio Bossi ist sicher Letzteres der Fall. Das wurde am Samstag im Kloster Oberzell deutlich, als der Würzburger Manuel Mayer seinen neuen Kunstführer „Antonio Bossi in Oberzell“ vorstellte. Rund 60 Gäste waren gekommen, um mehr über das beeindruckende Werk des italienischen Stuckateurs zu erfahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden