Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: "Mehr als Stahl und Beton"

Veitshöchheim

"Mehr als Stahl und Beton"

    • |
    • |
    Ein Prachtexemplar ist der Orden der Session 2025, ein Symbol für den 55. Faschingszug des VCC.: In ovaler Form, golden eingerahmt thront der VCC Elferratswagen, auf dem die Elferräte fröhlich feiern, davor VCC-Gardemädchen im bunten Bärenkostüm.
    Ein Prachtexemplar ist der Orden der Session 2025, ein Symbol für den 55. Faschingszug des VCC.: In ovaler Form, golden eingerahmt thront der VCC Elferratswagen, auf dem die Elferräte fröhlich feiern, davor VCC-Gardemädchen im bunten Bärenkostüm. Foto: Dieter Gürz
    VCC-Getreue mit Sitzungspräsident Manuel Seemann an der Spitze demonstrierten am 11.11. um 11.11 Uhr für den Erhalt des 57 Jahre alten Ludwig-Volk-Stegs. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, banden sie Bürgermeister Jürgen Götz an das Steggeländer.
    VCC-Getreue mit Sitzungspräsident Manuel Seemann an der Spitze demonstrierten am 11.11. um 11.11 Uhr für den Erhalt des 57 Jahre alten Ludwig-Volk-Stegs. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, banden sie Bürgermeister Jürgen Götz an das Steggeländer. Foto: Dieter Gürz

    Um Ideen nie verlegen ist der Veitshöchheimer Carnevalclub 1966 e.V. (VCC), wenn es darum geht, am 11.11. um 11.11 Uhr originell in die fünfte Jahreszeit zu starten, um bis Aschermittwoch wieder das Ruder und das Sagen im Ort zu übernehmen. Am 11.11. um 11.11 Uhr versammelten sich Elferräte und VCC-Getreue mit Sitzungspräsident Manuel Seeman und Club-Präsidentin Cornelia Lyding an der Spitze, um gegen den geplanten Abriss ihres geliebten Ludwig-Volk-Stegs aus dem Jahr 1967 zu protestieren. Seemann: "Sie wollen uns weismachen, dass unsere treue Brücke aus Sicherheitsgründen in den Ruhestand geschickt werden muss. Meine Freunde, diese Brücke ist mehr als nur Stahl und Beton. Sie ist das Rückgrat unserer Gemeinschaft, der Klebstoff unserer Dörfer. Lasst uns gemeinsam für ihren Erhalt kämpfen!" Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, banden sie Bürgermeister Jürgen Götz an das Steggeländer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden