Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Mehr Biber, Waschbären und Wiesenweihen in der Natur im Landkreis Würzburg

Würzburg

Mehr Biber, Waschbären und Wiesenweihen in der Natur im Landkreis Würzburg

    • |
    • |
    Landrat Thomas Eberth (von links) und die Leiterin des Umweltamts am Landratsamt Würzburg, Edith Schulz, freuen sich über fortlaufendes Engagement für den Naturschutz: Die Naturschutzwächter Heinz Rittinger, Josef Lurz, Harald Biedermann und Karlheinz Hornung bleiben für eine weitere Amtszeit von drei Jahren Naturschutzwächter des Landkreises Würzburg.
    Landrat Thomas Eberth (von links) und die Leiterin des Umweltamts am Landratsamt Würzburg, Edith Schulz, freuen sich über fortlaufendes Engagement für den Naturschutz: Die Naturschutzwächter Heinz Rittinger, Josef Lurz, Harald Biedermann und Karlheinz Hornung bleiben für eine weitere Amtszeit von drei Jahren Naturschutzwächter des Landkreises Würzburg. Foto: Christian Schuster

    Weniger Müll und stabilere Artenbestände: Durchaus positiv fiel die Bilanz der Naturschutzwächter im Landkreis Würzburg für das Jahr 2023 aus. Die ehrenamtlichen Naturschützer haben sich kürzlich mit Landrat Thomas Eberth und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Umweltamts über aktuelle Entwicklungen im Landkreis ausgetauscht. So sei etwa eine Zunahme der Bestände bei Wiesenweihen und Kolkraben zu verzeichnen. Darüber informiert das Landratsamt Würzburg in einer Pressemitteilung, der auch folgende Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden