Da die vielbefahrene Kreisstraße WÜ 11 zwischen Neubrunn und der Landkreisgrenze einige Mängel und Straßenschäden aufweist, soll diese nun ausgebaut werden. Mit der Maßnahme wird auch der Jugendzeltplatz des Zweckverbandes Erholungs- und Wandergebiet Würzburg in Neubrunn verkehrssicher für Fußgänger und Radfahrer angeschlossen. Das beschloss der Ausschuss für Bauen, Verkehr und Infrastruktur in seiner jüngsten Sitzung, informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung.
Hierfür wird der Oberbau der Straße aufbereitet und teilweise im Vollausbau verstärkt. Außerdem wird die Fahrbahn richtlinienkonform verbreitert.
Sowohl Landrat Thomas Eberth als auch Bürgermeister Heiko Menig freuen sich über die Maßnahme: „Hier kommt es zu einer Verbesserung für alle Verkehrsteilnehmer, zur Steigerung der Verkehrssicherheit und zur Minimierung der Gefahren für Radfahrer und Fußgänger“, werden sie in der Mitteilung zitiert.
Im Rahmen dieser Maßnahme kann zusätzlich die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer deutlich verbessert werden. Die Gemeinde Neubrunn beschloss gemeinsam mit dem Straßenbauamt Würzburg, die Ortsdurchfahrt auszubauen und dort einen kombinierten Geh- und Radweg mit einer gesicherten Querungsstelle zu errichten. Damit wird ein weiterer wichtiger Lückenschluss im Randwegenetz erreicht und der Zeltplatz, der etwa 1,5 Kilometer südwestlich von Neubrunn auf einer Anhöhe am Waldrand liegt, angebunden. Der Zeltplatz mit Sanitärgebäude mit Behinderten-WC, WC-Anlagen, Waschbecken und Spülbecken, Warmduschen, Schutzhütten, Feuerstellen, Bolzplatz und Ballspielnetzen ist ein attraktiver Freizeitort im Westen des Landkreises. „Die Maßnahme sorgt also auch für eine Stärkung des Freizeitwertes des Landkreises“, sind sich Eberth und Menig sicher.
Die Umsetzung der Maßnahmen durch die Gemeinde Neubrunn ist für das Jahr 2022 vorgesehen. Die Kosten für den Landkreis Würzburg belaufen sich voraussichtlich auf circa zwei Millionen Euro, davon entfallen rund 150 000 Euro auf den Bau des Geh- und Radweges inklusive der Querungsstelle.