Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Meistergrade

VEITSHÖCHHEIM

Meistergrade

    • |
    • |
    (gz)   Die Karateabteilung der Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) gratuliert ihrem Sensei Thomas Igerst (Bildmitte) zum vierten Dan sowie Regina Igerst (rechts) und Kristin Gerlach (links) zum ersten Dan. Das Trio nahm die Urkunde zu ihrem neuen Meistergrad in Wald-Michelbach/Odenwald in Empfang. Hier gehörten die TGV-ler zu den nahezu 1000 Karateka aller Graduierungen, die aus aller Welt angereist waren. Neben Bundestrainer Shihan Hideo Ochi (achter DAN) vermittelten international anerkannte Trainer den Schülern nicht nur Karatetechniken, sondern auch die Werte der Kampfkunst. „Bei täglich vier Stunden schweiß-treibendem Training wurde den Karatekas alles abverlangt“, berichtet Sensei Igerst. Es sei lehrreich gewesen. Disziplin und Konzentration, aber vor allem Respekt und Freundschaft seien die Eigenschaften, die dabei für die Frauen und Männer aller Altersklassen im Vordergrund standen.
    (gz) Die Karateabteilung der Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) gratuliert ihrem Sensei Thomas Igerst (Bildmitte) zum vierten Dan sowie Regina Igerst (rechts) und Kristin Gerlach (links) zum ersten Dan. Das Trio nahm die Urkunde zu ihrem neuen Meistergrad in Wald-Michelbach/Odenwald in Empfang. Hier gehörten die TGV-ler zu den nahezu 1000 Karateka aller Graduierungen, die aus aller Welt angereist waren. Neben Bundestrainer Shihan Hideo Ochi (achter DAN) vermittelten international anerkannte Trainer den Schülern nicht nur Karatetechniken, sondern auch die Werte der Kampfkunst. „Bei täglich vier Stunden schweiß-treibendem Training wurde den Karatekas alles abverlangt“, berichtet Sensei Igerst. Es sei lehrreich gewesen. Disziplin und Konzentration, aber vor allem Respekt und Freundschaft seien die Eigenschaften, die dabei für die Frauen und Männer aller Altersklassen im Vordergrund standen. Foto: Foto: TGV

    Die Karateabteilung der Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) gratuliert ihrem Sensei Thomas Igerst (Bildmitte) zum vierten Dan sowie Regina Igerst (rechts) und Kristin Gerlach (links) zum ersten Dan. Das Trio nahm die Urkunde zu ihrem neuen Meistergrad in Wald-Michelbach/Odenwald in Empfang. Hier gehörten die TGV-ler zu den nahezu 1000 Karateka aller Graduierungen, die aus aller Welt angereist waren. Neben Bundestrainer Shihan Hideo Ochi (achter DAN) vermittelten international anerkannte Trainer den Schülern nicht nur Karatetechniken, sondern auch die Werte der Kampfkunst. „Bei täglich vier Stunden schweiß-treibendem Training wurde den Karatekas alles abverlangt“, berichtet Sensei Igerst. Es sei lehrreich gewesen. Disziplin und Konzentration, aber vor allem Respekt und Freundschaft seien die Eigenschaften, die dabei für die Frauen und Männer aller Altersklassen im Vordergrund standen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden