Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GIEBELSTADT: Meisterliche Tanzsportler beim Dreikönigsball

GIEBELSTADT

Meisterliche Tanzsportler beim Dreikönigsball

    • |
    • |
    (meg)   Der Auftritt der Latein-Formation des TSC Rot-Gold Casino Nürnberg (im Bild) war der Höhepunkt beim Dreikönigsball des Musikvereins Eßfeld in der Giebelstadter Mehrzweckhalle. Mit einer glamourösen Darbietung zeigten die amtierenden bayerischen Meister ihr Können. Tanzbegeisterte aus der ganzen Region sorgten bei der 22. Auflage des Balls für volles Haus. Den richtigen Sound für die Standardtänze von Foxtrott bis Tango steuerte das Savoy Ballroom Orchestra aus Bütthard bei. Besonders viel Mühe geben sich die zahlreichen Helfer des Musikvereins alljährlich bei der festlichen Gestaltung der Halle. Für sie war der Ball in den späten Nachtstunden noch lange nicht zu Ende. Sobald die letzten Tänzer den Saal verlassen haben, beginnt das Aufräumen. Bis zum Morgen musste die Mehrzweckhalle wieder in ihren Urzustand zurückversetzt werden.
    (meg) Der Auftritt der Latein-Formation des TSC Rot-Gold Casino Nürnberg (im Bild) war der Höhepunkt beim Dreikönigsball des Musikvereins Eßfeld in der Giebelstadter Mehrzweckhalle. Mit einer glamourösen Darbietung zeigten die amtierenden bayerischen Meister ihr Können. Tanzbegeisterte aus der ganzen Region sorgten bei der 22. Auflage des Balls für volles Haus. Den richtigen Sound für die Standardtänze von Foxtrott bis Tango steuerte das Savoy Ballroom Orchestra aus Bütthard bei. Besonders viel Mühe geben sich die zahlreichen Helfer des Musikvereins alljährlich bei der festlichen Gestaltung der Halle. Für sie war der Ball in den späten Nachtstunden noch lange nicht zu Ende. Sobald die letzten Tänzer den Saal verlassen haben, beginnt das Aufräumen. Bis zum Morgen musste die Mehrzweckhalle wieder in ihren Urzustand zurückversetzt werden. Foto: Foto: GERHARD MEISSNER

    Tanzbegeisterte aus der ganzen Region sorgten bei der 22. Auflage des Balls für volles Haus. Den richtigen Sound für die Standardtänze von Foxtrott bis Tango steuerte das Savoy Ballroom Orchestra aus Bütthard bei. Besonders viel Mühe geben sich die zahlreichen Helfer des Musikvereins alljährlich bei der festlichen Gestaltung der Halle.

    Für sie war der Ball in den späten Nachtstunden noch lange nicht zu Ende. Sobald die letzten Tänzer den Saal verlassen haben, beginnt das Aufräumen. Bis zum Morgen musste die Mehrzweckhalle wieder in ihren Urzustand zurückversetzt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden