Jürgen Fischer sprach vor allem den vielen ehrenamtlichen Helfern seinen Dank aus, da ohne diese ein so großes und tolles Fest nicht zu stemmen sei. Sie seien vielleicht der Kopf, aber die viele Mitglieder sind die helfenden Arme und Beine, die dringend gebraucht werden. Und so ist er sich auch sicher, dass es im nächsten Jahr wieder ein Weinfest im Stadtgraben geben wird.
Der Bürgermeister war begeistert von der Atmosphäre und der großen Mühe, die sich die Vereinsmitglieder jedes Jahr geben, um das Weinfest auszurichten.
Nachdem es das Deutsch-Französisch-Italienische Weinfest war, begrüßte die Ochsenfurter Zuckerfee Sophia Holtze die Gäste in allen drei Sprachen.
Wahre Menschenmassen strömten in den Stadtgraben. Viele waren Fans des „Savoy-Ballroom-Orchestra“, das für Big-Band-Feeling sorgte. Die jüngeren Leute drängten sich vor der Prosecco-Bar.
Und auch am Samstag waren die Bänke alle besetzt. Bei der Musik von „3 Glacees“, die ohne Verstärker spielten, wurden viele Gespräche bis weit nach Mitternacht geführt. Am Sonntagmorgen lockte „Donny Vox“ zum Frühschoppen.
Und wie schon in den vergangen Jahren kamen viele Austernfans, um frische Austern mit Champagner zu genießen. Selbst die lange Schlange am Stand schreckte keinen ab. Im Gegenteil, ein Gefühl von „laissez-faire“ entstand, jeder hatte Geduld und unterhielt sich.