Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Metzgermeister Peter Dees ist tot

REGION WÜRZBURG

Metzgermeister Peter Dees ist tot

    • |
    • |

    Metzgermeister Peter Dees aus Bergtheim ist am 12. Januar im Alter von 63 Jahren gestorben. Dees ist der Firmenchef der Metzgerei gleichen Namens, die mittlerweile sieben Filialen und 100 Mitarbeiter hat. Dazu gehört auch ein Partyservice. Das Unternehmen wird von den beiden Söhnen Udo und Wolfgang Dees fortgeführt.

    Peter Dees wurde am 4. Februar 1952 in Würzburg geboren. Im Alter von zwölf Jahren zog er mit seinen Eltern nach Opferbaum, ein Ortsteil von Bergtheim. 1975 startete er mit seiner Metzgerei dort durch und verkaufte mit seiner Ehefrau eher nebenbei Fleisch- und Wurstwaren. Die Eltern hatten in Opferbaum eine Wirtschaft und Dees sollte dafür die Metzgerei schaffen.

    Damit war der Grundstock für die Firma gelegt, die heute Filialen in der Sanderau, der Zellerau, Grombühl, Gerbrunn, Waldbüttelbrunn und in Giebelstadt hat.

    Im Jahr 2014 übernahm Peter Dees die renommierte Traditionsmetzgerei Kirchner in der Frankfurter Straße in der Würzburger Zellerau. Dort ist mittlerweile auch die Produktion der Fleisch- und Wurstwaren untergebracht. Im gleichen Jahr folgte auch die Übernahme der Metzgerei Steigerwald in Waldbüttelbrunn.

    Der Metzgermeister hat sich aber auch ehrenamtlich engagiert. So war er 15 Jahre lang Schatzmeister seiner Berufsorganisation, der Metzgerinnung. Und er stand als Stellvertreter Obermeister Horst Schömig zur Seite. In der Einkaufs- und Verkaufsgenossenschaft der Metzgermeister Evgedem Würzburg war er seit 2007 Aufsichtsrat und seit 2012 ehrenamtlicher Vorsitzender. Die Genossenschaft selbst bezeichnet ihn als einen Menschen, der in den Führungsgremien tief verwurzelt war und der durch seinen Einsatz maßgeblich zur Entwicklung der Evgedem beigetragen habe. In einer Würdigung der Genossenschaft heißt es da: „Das Engagement von Peter Dees für unser Haus und den Berufsstand, sein wirtschaftlicher Weitblick und sein Rat gestalteten die Zusammenarbeit erfolgreich und konstruktiv.“

    Foto: Cityfoto Werneck

    Beerdigung ist am Freitag, 15. Januar, auf dem Friedhof in Opferbaum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden