Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜSTENZELL: MGV: Helmut Gabel ist nicht mehr Vorsitzender

WÜSTENZELL

MGV: Helmut Gabel ist nicht mehr Vorsitzender

    • |
    • |
    Präsente zum Abschied: Vorsitzender Helmut Gabel (rechts) und Chorleiter Bernhard Erb.
    Präsente zum Abschied: Vorsitzender Helmut Gabel (rechts) und Chorleiter Bernhard Erb. Foto: Foto: MGV

    Nach knapp 20 Jahren als Vorsitzender des MGV Wüstenzell ist Helmut Gabel zurückgetreten. In einer Feierstunde würdigte Chorleiter Bernhard Erb Gabels Schaffen in einer Laudatio der besonderen Art. Denn der scheidende Vorsitzende gab ein Essen für seine Aktiven, wie diese es so noch nicht erlebt hatten.

    Gabel war zunächst von 1997 bis 2001 Chef der Sänger. Zu seinem damaligen Abschied gestaltete er mit seinen Sängern das letzte Zeltfest auf einer Wiese in Wüstenzell. Nach diesem Fest wurden Sakkos mit dazu passenden Krawatten für die Aktiven gekauft. Mit schwarzer Hose und weißem Hemd kann man noch heute die Sänger in ihrer Vereinstracht sehen. Im September 2012 übernahm Gabel den Verein erneut und brachte ihn wieder in die Spur, da Vorgänger Albert Hupp zurückgetreten und der zwischenzeitlich gegründete gemischte Chor zum Erliegen gekommen war.

    Gabel war ein uneigennütziger Vorsitzender mit vielen guten Ideen und packte an, ohne sich in den Vordergrund zu stellen. Seine Gesundheit und die fehlende Unterstützung der Bevölkerung bei Veranstaltungen bewogen ihn jedoch zum Rücktritt.

    Chorleiter Bernhard Erb bedachte Gabel mit einer wertvoll verzierten Lyra aus Blattgold mit Gravur und überbrachte den Dank der Sänger, da er schon 20 Jahre den Männerchor und zehn Jahre den gemischten Chor erfolgreich geleitet hatte.

    Zum Schluss wurde Gabel ein Abschiedsständchen mit „Hoch“, „Ich bin der Bua vom Aalbachtal“ und dem „Alten Kameraden“ gesungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden