Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Michael Ende als "bester Bassist" ausgezeichnet

Würzburg

Michael Ende als "bester Bassist" ausgezeichnet

    • |
    • |
    Deutscher Rock- und Pop-Preis: Der Würzburger Michael Ende (rechts vorne) ist bester Bassist, den zweiten Platz gab es für sein Projekt "Inverted" als beste Fusionsband. 
    Deutscher Rock- und Pop-Preis: Der Würzburger Michael Ende (rechts vorne) ist bester Bassist, den zweiten Platz gab es für sein Projekt "Inverted" als beste Fusionsband.  Foto: Vanessa Könecke

    Die Freude ist groß bei Letzte-Instanz-Bassist Michael Ende. Mit seinem Neben-Projekt "Inverted" hat der 47-Jährige gleich zwei Preise abgesahnt. Beim Deutschen Rock- und Pop-Preis in Siegen kam er in der Sonderkategorie "Bester Bassist" auf Platz eins, zudem wurde "Inverted" als Fusionband mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. „Eine schöne Anerkennung, die uns bestärkt, unsere musikalische Vision weiter zu verfolgen“, freut sich Michael Ende, der vor wenigen Wochen von Veitshöchheim nach Würzburg umgezogen ist. "Wichtiger als die Jury zu überzeugen ist es uns aber, dass möglichst viele Leute unsere Musik kennen- und lieben lernen. Und das werden sie.“, ergänzt Schlagzeuger Andy Horst, der in Nürnberg lebt.

    Auf der Bühne ist er Rampensau und gibt alles. 
    Auf der Bühne ist er Rampensau und gibt alles.  Foto: Archiv Ende

    Laut Ende ist der  Deutsche Rock und Pop-Preis Deutschlands ältester und erfolgreichster Musikwettbewerb. Künstler wie PUR, Juli, Yvonne Catterfeld oder Luxuslärm sind durch ihn bekannt geworden. Die Veranstaltung gelte in der Branche als Plattform des kreativen Nachwuchses. Träger  sind unter anderem die Deutsche Popstiftung und der Deutsche Rock & Pop Musikerverband. "Für mich war klar, dass man sich zumindest einmal in seinem Leben als Musiker dort bewerben sollte", sagt Ende. 

    "Inverted" ist für den Musiker ein Herzensprojekt, bei dem er zeigen kann, welche Vielfalt und Power im Instrument "Bass" stecken. "Der Bass wird nämlich leider oft unterschätzt. Mit 'Inverted' kann ich richtig auspacken. Das brauche ich auch". Fusion, erklärt Ende, sei übrigens eine Verschmelzung aus Rock und Jazz. Mit den rockigen Sounds von Bass und Schlagzeug treten Ende und Horst von der zweiten in die erste Reihe und fesseln ihr Publikum mit coolen und spannenden Instrumental-Arrangements.

    Erste Single von "Inverted" auf dem Markt 

    Seit 7. Dezember ist auch die erste Single namens C3H5MK2 auf allen Streamingportalen erhältlich. Woher dieser Name kommt? "C3H5 ist der Anfang der chemischen Formel für Nitroglycerin. Das Stück war bereits 2014 auf dem Album der Letzten Instanz 'Im Auge des Sturms' zu hören", so Ende. Mit der Erweiterung „MK2“ zeige sich die Neuinterpretation durch "Inverted" gleich noch ein ganzes Stück explosiver - ausgereifter, melodiöser und tanzbarer zugleich.

    Michael Ende landete mit Andy Horst auf Platz 2 in der Sonderkategorie Fusionband.
    Michael Ende landete mit Andy Horst auf Platz 2 in der Sonderkategorie Fusionband. Foto: Archiv Ende

    Die Soundeffekte im Intro (Anmerk. d. Red.: Einführung in den Song, trägt zum Wiedererkennungwert bei) entstanden wahrend eines Workshops an der bayerischen Musikakademie Hammelburg, bei dem Ende zusammen mit Elektro-Kunstlerin Julia Mihaly und Sound-Tuftler Manuel Richter unterrichtete. 2019 wird das "Inverted-Jahr", ist sich Bassist Ende sicher. Und legt deshalb auch gleich nach: "Mitte Januar wird unsere zweite Single 'Forgotten Dream' veröffentlicht."  

    Würzburger Band  "Copper Smoke" ausgezeichnet 

    Wie berichtet wurde auch die Würzburger Band "Copper Smoke" beim 36. Deutschen Rock & Pop-Preis ausgezeichnet. In der Hauptkategorie „Beste Country Band“ gewannen die Würzburger einen dritten Preis. Einen zweiten Preis gab es für „Second Chance“ in der Sonderkategorie „Bestes Country Album“. Aus dem Nachbarlandkreis Kitzingen schaffte es auch die Punkband "Hazel the nut" aus Schwarzach am Main auf den ersten Platz in der Kategorie Punkband.  

    Bundesweit hatten sich laut Homepage des Wettbewerbs 1278 Bands und Einzelinterpreten für über 125 „Deutsche Rock & Pop Preise“ der verschiedensten musikalischen Bereiche beworben. 

    Zur PersonDer Bassist Michael Ende ist Diplom-Religions-Pädagoge (FH) und Diplom-Musiklehrer mit Studium in Würzburg und Hamburg. Konzerte und Tourneen führten den 47-Jährigen bis nach China und Russland sowie auf große Festivalbühnen wie Wacken, Mera Luna und Summerbreeze. Als Bassist und teilweise als Komponist, Produzent und Tontechniker hat er bei etwa 35 CD- Produktionen mitgewirkt. Er arbeitete live und im Studio für Künstler wie Orange Blue, Leo Sayer, die Nürnberger und Hofer Symphoniker. Mit seiner Band Letzte Instanz erreichte Ende acht Top 40-Platzierungen in den deutschen Albumcharts (z.B. 2016 Platz 4). Sein Fusionband "Inverted" gemeinsam mit Andy Horst gibt es seit 2014. Zudem ist er Lehrbeauftragter für elektronische Musik, Bandarbeit und mediale Komposition an der Hochschule Ansbach und betreibt ein Gemeinschafts-Tonstudio in Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden