Pünktlich zur Ferienzeit gibt es gleich zwei Aktionen für junge Besucherinnen und Besucher im Museum für Franken. Ein neuer Mitmach-Bereich in der Kelterhalle des Museums auf der Festung Marienberg lädt mit 16 Spiel- und Kreativstationen nicht nur bei schlechtem Wetter zum Verweilen ein. Das geht aus einem Schreiben an die Presse hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.
Dort kann den einzelnen Epochen, Kunstwerken und Geschichten nachgespürt werden. Ob Steinzeit-Chaos, barocke Stadtplanung oder mittelalterliche Spiele, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Alle Stationen entstammen aus vergangenen Sonderausstellungen der letzten vier Jahre. So findet sich das Märchenzelt von 2021 genauso wieder wie das Kreiselspiel und die Kegelbahn der beliebten Familienausstellung "Zeitreise Mittelalter" von 2022 oder das Ernährungsquiz der jüngst beendeten Ausstellung "Ackern statt Jagen".
Außerdem gibt es ein neues Paare-Suchspiel mit Maskottchen Mimi, das auf einen Rundgang durchs Museum einlädt. Bei jedem Kartenpaar gibt es auch noch eine do it yourself Aufgabe. Wer Besitzerin oder Besitzer eines Ferienpasses ist, bekommt das Mimi-Memo kostenfrei, alle anderen zahlen eine Schutzgebühr von 2 Euro.
Der Mitmach-Bereich und Mimi-Memo sind bis 8. September, Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr, geöffnet. Für Kinder bis 18 Jahre ist der Besuch kostenfrei.
Weitere Infos unter www.museum-franken.de, Ansprechpartnerin: Veronika Genslein, vg@museum-franken.de, Tel.: (0931) 2059429.
