Margetshöchheim

Ministerin zeichnet drei Wettbewerbssieger aus: „Streuobst ist einzigartig in Artenvielfalt und Geschmack“

Main-Streuobst Bienen eG (von links): Maike Bieringer, Krischan Cords, Ministerin Michaela Kaniber, Bio-Königin Annalena Brams.
Foto: Tobis Hase / StMLF | Main-Streuobst Bienen eG (von links): Maike Bieringer, Krischan Cords, Ministerin Michaela Kaniber, Bio-Königin Annalena Brams.

Es geht um innovative Streuobstobjekte und diese  drei Sieger – die Stadt Burgbernheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch), die Main-Streuobst Bienen eG (Lkr. Würzburg) und der Hutzelhof Hümmer (Lkr. Haßberge) – waren jüngst aus über 70 Bewerbungen ausgewählt worden. Sie erhielten neben der Urkunde jeweils ein individuell zugeschnittenes Marketingpaket für ihre Projekte, heißt es in einem Presseschreiben des bayerischen Staatministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.Von getrockneten Birnen und Zwetschgen über allerlei Säfte und Schorlen bis hin zum Secco Kir Regional – die fruchtigen Köstlichkeiten ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!