Als große Herausforderung stellte sich die Bildung eines Teams für die Titelverteidigung bei den Unterfränkischen Vier-Kampf-Meisterschaften dar. Den Verantwortlichen des LAZ Kreis Würzburg gelang es trotzdem am letzten Ferienwochenende in Münnerstadt eine Mannschaft an den Start zu bringen. Bei idealem Leichtathletikwetter wurden zahlreiche Bestleistungen erzielt und das führte zu dem Ergebnis, dass die Gesamtpunktzahl von 7173 P. aus dem Vorjahr auf 7632P. gesteigert werden konnte.
Nahezu die gleiche Punktzahl steuerten der Dritte der Altersklasse M14 Simon Sonntag mit 1776 und der Vierte der Altersklasse M15 Felix Kistner mit 1777 Zählern bei.
Am besten bewertet wurde die 100m-Zeit des 15-jährigen Felix Kistner, der für 12,98s 497 Punkte erhielt. Die übersprungenen 1,44m brachten 448 und der Kugelstoß von 9,16m weitere 432 Punkte.
Mit 468 Zählern steuerte der 14-jährige Simon Sonntag nach seinem 100m Lauf in 13,32s auch mit dem Weitsprung von 4,70m noch einmal 464 Punkte bei. Für die 1,41m im Hochsprung wurden 433 Punkte notiert. Das beste Ergebnis von Kilian Wetzstein M15 brachte im Kugelstoßen mit 8,81m weitere 417 Zähler ins Tableau. Neue PB von 1,35m im Hochsprung für Marcel Fiedler M14 war 401 Punkte wert. Die Gesamtpunktzahl von Marcel Fiedler betrug 1475 und die von Kilian Wetzstein 1439. 1165 wertvolle Punkte fügte der 14-jährige Jonah Kretz hinzu.
Die weiblichen TN bestritten anders als die männlichen TN neben dem Vierkampf am zweiten Tag auch noch den Siebenkampf. Im starken Starterfeld der W14 Athletinnen zählte U15 Landeskader-Athletin Sophia Brückner vom LAZ Kreis Würzburg zu den Medaillenkandidatinnen. Dies stellte sie auch mit der besten 100m Zeit in 13,66s unter Beweis. Untermauern konnte sie dies zudem im Weitsprung mit neuer PB von 4,67m. Die 7,60m mit der 3kg-Kugel bedeuteten ebenso PB.
Lediglich der Hochsprung mit 1,38m brachte sie ins Grübeln, ist sie doch schon 1,46m gesprungen. Im Vierkampf sammelte sie am ersten Wettkampftag 3168 P. und belegte den dritten Platz. Den zweiten Tag startete sie mit PB im Speerwurf (25,25m) und beendete ihn mit PB über 800m 2:54,72 m. Dazwischen überquerte sie die Hürden in 13,54s. 3168P brachten sie auf Rang 2.
Von: Otwin Hack (LAZ Kreis Würzburg)
