Bereits 1896 hatte die Stadtverwaltung das rund 9000 Quadratmeter große „Hennermannsche Anwesen“ für 60 000 Mark erworben, um der Entwicklung des Stadtteils Sanderau mit der Schaffung von neuen Schulräumen gerecht werden zu können. Im April 1906 wurde mit dem Bau des Jugendstil-Gebäudes begonnen, dessen äußere Gesamterscheinung bis heute nahezu unverändert geblieben ist.
WÜRZBURG