Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Mit den Medien umgehen

REGION WÜRZBURG

Mit den Medien umgehen

    • |
    • |

    Zusammen mit der Bayerischen Jungbauernschaft laden die Bauernverbände Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart zu einer Unternehmer- und Jungbauerntagung am 28. Januar nach Würzburg in die Kickers-Gaststätte ein. Bei dieser Tagesveranstaltung liegt der Focus auf einem professionellen Umgang mit der Öffentlichkeit und den Medien. Die Ausweitung betrieblicher Kapazitäten wird immer öfter von Bürgerinitiativen oder falschen Informationen in der Öffentlichkeit begleitet. Der Unternehmertag widmet sich dieser Problematik und wird Möglichkeiten aufzeigen, damit professionell umzugehen, so die Pressemitteilung des Bauernverbandes.

    Zum Thema: „Medienprofi – Wie denken, schalten und entscheiden die Medien?“ spricht Petra Pintscher, die in München ein Büro für Kommunikation betreibt und bereits große Projekte wie die Bundesgartenschau 2005 oder auch die Öffentlichkeitsarbeit für die Fußball WM 2006 betreute.

    Danach beleuchtet die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Systemgastronomie Valerie Holsboer das Thema: „Professionelle Lebensmittelerzeugung in der öffentlichen Wahrnehmung – wie kann/muss ich als Unternehmer reagieren?“ Als gebürtige Münchnerin studierte Holsboer Jura und war bei namhaften Versicherern tätig, bevor sie als Rechtsanwältin beim Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (agv) arbeitete.

    Fränkische Bedingungen

    Landwirt Matthias Ulmer aus Eichenbühl-Heppdiel wird in seinen Ausführungen zum Thema: „Optimale Betriebsorganisation unter fränkischen Bedingungen“ in die praktische Anwendung überleiten und aus dem „Nähkästchen“ berichten. Er bewirtschaftet zusammen mit einem weiteren Landwirt und einigen fest angestellten Arbeitskräften 610 ha im Landkreis Aschaffenburg und betreibt nebenbei eine Biogasanlage mit 845 KW elektrische Leistung. Die ursprünglich klein parzellierten Flächen konnte er durch die Zusammenarbeit mit weiteren Landwirten sinnvoll ausgleichen.

    Der Bauernverband rät zu einer frühzeitigen Anmeldung, da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist. Weitere Informationen, die in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes angeboten wird, gibt's an der BBV-Geschäftsstelle in Würzburg, Tel. (09 31) 2 79 57 40.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden