Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GÜNTERSLEBEN: Mit drei Schlägen

GÜNTERSLEBEN

Mit drei Schlägen

    • |
    • |
    (faf)   Drei Versuche, drei Treffer: Christian Grötzner (links) hat zwar längst nicht so viel Übung wie Münchens Oberbürgermeister Christian Ude, doch Günterslebens Vereinsringvorsitzender meisterte seine Sache souverän und – wie das Bild zeigt – mit höchster Konzentration. Mit drei Schlägen hatte er das erste Fass Bier gekonnt angestochen und mit einem „O'zapft is!“ die vierte Auflage der Oktoberfest-Party in der Festhalle der Landkreisgemeinde eröffnet. Mehr als 500 Gäste, die meisten freilich in zünftiger Tracht, waren dabei und feierten zur Musik des Aalbachtal-Express'. Mit im Bild: (von links) Sebastian Cibura von der Würzburger Hofbräu und Organisator Joachim Neuland.Foto: F. Frühwirth
    (faf) Drei Versuche, drei Treffer: Christian Grötzner (links) hat zwar längst nicht so viel Übung wie Münchens Oberbürgermeister Christian Ude, doch Günterslebens Vereinsringvorsitzender meisterte seine Sache souverän und – wie das Bild zeigt – mit höchster Konzentration. Mit drei Schlägen hatte er das erste Fass Bier gekonnt angestochen und mit einem „O'zapft is!“ die vierte Auflage der Oktoberfest-Party in der Festhalle der Landkreisgemeinde eröffnet. Mehr als 500 Gäste, die meisten freilich in zünftiger Tracht, waren dabei und feierten zur Musik des Aalbachtal-Express'. Mit im Bild: (von links) Sebastian Cibura von der Würzburger Hofbräu und Organisator Joachim Neuland.Foto: F. Frühwirth

    Drei Versuche, drei Treffer: Christian Grötzner (links) hat zwar längst nicht so viel Übung wie Münchens Oberbürgermeister Christian Ude, doch Günterslebens Vereinsringvorsitzender meisterte seine Sache souverän und – wie das Bild zeigt – mit höchster Konzentration. Mit drei Schlägen hatte er das erste Fass Bier gekonnt angestochen und mit einem „O'zapft is!“ die vierte Auflage der Oktoberfest-Party in der Festhalle der Landkreisgemeinde eröffnet. Mehr als 500 Gäste, die meisten freilich in zünftiger Tracht, waren dabei und feierten zur Musik des Aalbachtal-Express'. Mit im Bild: (von links) Sebastian Cibura von der Würzburger Hofbräu und Organisator Joachim Neuland.Foto: F. Frühwirth

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden