Wenn Heimatforscher Wolf von Bodisco durch die Straßen geht, hält er den Kopf meistens gesenkt. Weil ihn das, was er da auf dem Boden entdeckt, so fasziniert. Es sind die rund 500 verschiedenen Würzburger Gullydeckel, die er äußerst spannend findet. Besonders angetan hat es ihm der älteste Kanaldeckel der Stadt in der Theaterstraße aus der Zeit von 1874 bis 1881. „Davon gibt es nur noch ganz wenige.“ Hergestellt hat sie eine Firma, die heute keiner mehr kennt: Bohn & Herber, die diese Deckel bis zum Ersten Weltkrieg für ganz Würzburg produziert hat.
WÜRZBURG