Diese Dessous sind einfach Spitze. Die Firma Weidauer aus Leinach wurde für ihre Marke „Ulla Moden“ ausgezeichnet. Markt Intern hat das Unternehmen in der Damen-Tagwäsche und Dessous auf den ersten Platz gewählt. Preis-Leistungs-Verhältnis, Produktqualität und Passform sind nur einige der Kriterien, bei denen das kleine Familienbetrieb Bestnoten bekommen hat. Am Ende landeten sie auf Platz Eins der Gesamtwertung. Bekannte Größen wie Anita, Schiesser und Triumph lässt Ulla Dessous hinter sich.
Doch was ist das Besondere, was zeichnet die Marke aus? Toni Weidauer, Juniorgeschäftsführer erklärt, dass vor allem die große Bandbreite in Kombination mit Trendfarben und Stoffen für die Kundinnen wichtig sei. Ulla füllt eine Marktnische. Mit ihrer modischen Ausrichtung in großen Größen haben die Leinacher eine Alleinstellung. BH-Cups bis „N“ und Umfang 130 sind bei Weidauer selbstverständlich. „Manche BHs gibt es in mehr als 100 verschiedenen Größen.“
Aber gewiss nicht in Mausgrau. Neben Schwarz, Weiß und Champagner – den Allroundern – gibt es die Modelle in der gesamten Farbpalette zur Auswahl. Manchen Trends sind sie voraus. „Bei der frechen Farbe Mais dachten wir, es wird ein riesen Renner.“ Die war allerdings erst ein Jahr später gefragt und nicht mehr in der aktuellen Kollektion vorhanden, berichtet der Junior.
Ingrid Weidauer ist mit 66 Jahren noch immer voller Enthusiasmus im Betrieb erzählt, worauf es ankommt: Die Stoffe dürfen nicht kratzen, sind zum Teil aufwendig geschnürt. Sport- und Entlastungs-BHs müssen in großen Größen ebenso funktionell im Gebrauch sein. Die besten Stoffe gibt es ihrer Meinung nach in Westeuropa, die schönsten Stickerein in der Schweiz. Italiener und Franzosen bieten die besten Drucke und Deutschland funktionelle Breitware.
Das Beste zu finden sei manchmal gar nicht so einfach. Von den ersten Entwürfen bis zum fertig überarbeiteten Modell dauert es mindestens sechs Monate. Präsentationen und Anregungen auf Messen zählen ebenso zum Aufgabenfeld der Mitarbeiter, wie ein familiäres Vertrauensverhältnis zum Modell.
Für Seniorchef Gerd Weidauer ist die Firma Leib und Leben. „Wir haben überhaupt nicht mit dieser Auszeichnung gerechnet, waren total überrascht.“ Dabei ist das Unternehmen bereits in der Vergangenheit positiv aufgefallen. Ingrid Weidauer wurde 2004 und 2007 drittplatzierte Managerin des Jahres. Die Geschäftsführer sehen sich trotz alledem eher als Branchenzwerg im Unterwäschebereich. „Die Auszeichnung bedeutet auch großen Druck und Verantwortung.“ Gerd Weidauer sieht es als Ansporn. „Unangenehm wäre es, wenn wir nächstes Mal nur den fünften oder sechsten Platz erreichen.“
Wie können sich Männer in dieser Branche überhaupt etablieren? „Wir müssen voreingenommen rangehen“, sagt Toni Weidauer. „Ich kann es ja leider nicht anziehen und testen.“ Man müsse Perfektionist sein. Und wenn es doch einmal zwickt – auch kein Problem. Der direkte Draht zwischen Händlern und dem Unternehmen ist das A und O für die Zufriedenheit der Kundinnen.
Ein BH besteht aus knapp 40 Teilen, bedeutet 45 Minuten Nähvorgang. Alles Handarbeit natürlich. Etwa 70 Mitarbeiter sorgen derzeit dafür, dass neue Serien entwickelt, umgesetzt und ausgeliefert werden. Für Hauptmodell Erika hört es bei der Anprobe vor Ort allerdings kaum auf. Anziehen, Ausziehen, Waschen, Sport, Hausputz, Arbeit. „Über mehrere Probetage wird die Unterwäsche im ganz normalen Tagesablauf getestet.“ Und immer wieder neu angepasst. „Es muss sitzen, wie eine zweite Haut, darf sich nicht abzeichnen.“
Bemerkenswert: 98 Prozent der Ware ist sofort auslieferbar. Bei einer Bestellung bis 14 Uhr ist die Unterwäsche am nächsten Tag beim Händler im Laden. Und wohin geht der Trend? Toni Weidauer: „Momentan ist alles etwas jünger, aber nicht quietschbunt flippig. Auch reifere Frauen legen inzwischen Wert auf ästhetische Farben und Muster.“
Für Ulla Dessous gibt es keine Problemfigur. Sie betrachten die Frau als Ganzes. „Wir möchten, egal welche Figur sie hat, eine maßgeschneiderte Lösung anbieten.“
Handmade in Leinach:
Das Familienunternehmen Weidauer ist weltweit tätig. Schwerpunkte sind neben Deutschland Europa, Australien, Kanada, Neuseeland, USA und Japan.
Firmensitz und Produktion ist in dritter Generation seit über 60 Jahren Leinach.
Die Dessous gibt es in den Größen 65-130 Cup B-N. Für die Wäsche können maximal zehn Schichten übereinander gelegt werden.