Es geht um Winzlinge mit enormem Potenzial: Nano-Teilchen können helfen, herkömmliche Akkus und andere Energiespeicher effektiver zu machen. In Würzburg laufen dafür wichtige Fäden zusammen. Dabei wird klar: Beim Speichern etwa von Strom tut sich auf dem Markt gerade eine Menge.
Energiewende: Wie Nano-Technologie helfen kann, Öko-Strom besser zu speichern

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.