Während Kommunalpolitiker derzeit darüber diskutieren, was aus dem ehemalige Mozart-Gymnasium werden soll, ist in das Objekt Bewegung gekommen, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Yoga-Lehrerin Katja Seuffert hat einen Musiksaal der Schule an der Maxstraße angemietet und dort ihre Yoga-Lounge eingerichtet. Ihr Ziel ist es, die indische Kunst, Körper und Geist zu spannen und zu entspannen, jedem Menschen zugänglich zu machen und dabei mit dem Vorurteil aufräumen, dass Yoga nur etwas für esoterisch veranlagte Menschen und nur gut ist für die Entspannung.
15 Jahre war Katja Seuffert Trainerin im Fitness-Studio. Doch mit Yoga kann man den Körper auch ohne Gerätschaften effektiv trainieren, ist sie überzeugt. Ihre Formel heißt Power-Yoga und verspricht mehr Bewegung, mehr Entspannung, mehr Ausgeglichenheit, mehr Freiheit, mehr Power. Um sich die Grundlagen anzueignen, hat sie mehrere Yoga-Schulen besucht. Zuletzt war sie drei Wochen in Santa Monica/Kalifornien und hat beim Gründer des Power-Yoga Brian Kest gefunden, was sie für das Beste hält.
Verschiedenste Asanas (Körperstellungen) bilden die Grundlage des Trainings. Während der eineinhalbstündigen Übung werden sie im fließenden Übergang und im Einklang mit der Atmung eingenommen. Jede neue Stellung fordert andere Muskelgruppen. Am Ende stehen Entspannungsübungen. „Yoga ist gerade für Menschen gut, die unter Stress stehen. Es verändert die Persönlichkeit positiv, der Mensch kommt bei sich an“, verspricht die Trainerin. Yoga sei ein guter Weg, wieder zu erlernen, was der Körper eigentlich kann: „Es steckt viel mehr im Menschen, als viele glauben wollen.“
Wer sich über die Angebote und Kurse informieren möchte, hat an diesem Samstag und Sonntag beim Tag der offenen Tür jeweils von 14 bis 17 Uhr Gelegenheit dazu.
Weitere Infos im Internet: www.yogalounge-wuerzburg.com