Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

UNTERPLEICHFELD: Mit Spielen und Kämpfen fürs Leben lernen

UNTERPLEICHFELD

Mit Spielen und Kämpfen fürs Leben lernen

    • |
    • |
    Kawas mit seinen jungen Judokämpfern.
    Kawas mit seinen jungen Judokämpfern. Foto: Foto: TSV

    Es gibt sie heuer seit über 20 Jahren, die Judoabteilung des TSV Unterpleichfeld. Und sie wurde von Anfang an vom unterfränkischen Urgestein diese Sportes, Trainer Sotirius Kawatziklis (kurz genannt „Kawas“) begleitet, so eine Pressemitteilung. Und weiter: „Als Präsidiumsmitglieder, die diese Abteilung mit auf den Weg brachten, sind Georg Issing, Eugen Wyrwinski und Jürgen Meyer zu nennen.“

    In diesen 20 Jahren wurden in der Abteilung 28 Anfängerkurse durchgeführt, dabei 770 Kinder aufgenommen, von denen 640 eine Judoprüfung erfolgreich ablegten, meist bis zum Gelben Gürtel. Diese jungen Sportler kommen aus zwölf umliegenden Ortschaften zum regelmäßigen Training nach Unterpleichfeld.

    Vier Judokas, die bereits im Alter von sechs Jahren diese Sportart in Angriff nahmen, ließen sich vom BLSV zum Fach-Übungsleiter ausbilden.

    In den ersten zehn Jahren, so heißt es in der Pressemitteilung, hatte die Abteilung regelmäßig an Wettkämpfen bis hin zu Bayerischen Meisterschaften erfolgreich teilgenommen. Danach zog man sich aus organisatorischen und finanziellen Gründen zurück. Stattdessen werden nun eigene Turniere und Vorführungen organisiert. Hauptsächlich aber gehe es den Übungsleitern Rene Kopp, Philipp Göbel, Sebastian Schraut und Sebastian Eichhorn sowie Cheftrainer Kawas um die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schützlinge. Alle vier Übungsleiter sind Träger des ersten Kyu (brauner Gürtel) und bereiten sich auf die Prüfung zum ersten Dan (schwarzer Meister-Gürtel) vor.

    „Durch Spielen und Kämpfen lernen die Kinder und Jugendlichen, mit Aggressivität und Gewalt umzugehen“ erklärt Kawas eines seiner Ziele. Im Vordergrund des Judosports steht für ihn, die Vermittlung von Werten wie Respekt, Fairness, Hilfsbereitschaft, Selbstbeherrschung, Bescheidenheit, Ernsthaftigkeit, Mut und Freundschaft. Kawatziklis spricht gern vom eigenen Garten, in dem die Bäume aufwachsen, starke Wurzeln bekommen, jeden Sturm überstehen und später Früchte tragen.

    Mitverantwortlich für diese Erfolge sei, „dass in der Zusammenarbeit zwischen Abteilungsleiter Peter Kraft und der Vereinsführung eine harmonische Atmosphäre herrscht, eine Grundlage für jede weitere erfolgreiche sportliche Entwicklung im TSV Unterpleichfeld“, so die Mitteilung.

    Trainingszeiten der Judoabteilung in der Schulturnhalle Unterpleichfeld: Di., 17-18.30 Uhr (Kinder 6-10 Jahre), Di., 18.30-20 Uhr (Jugend 12-17 Jahre); Mi., 17.15-18.45 Uhr (Kinder 8-12 J.), Mi., 18.45-20.15 Uhr (Wettkampfgr.)

    Anfängerkurse starten stets in der 2. Oktoberwoche (Di., 16-17.15 Uhr).

    Jiu Jitsu (die Judo bezogene Selbstverteidigung), um sich im Ernstfall selbst zu verteidigen oder anderen helfen zu können, gibt es zusätzlich einmal im Monat in der 18.45 Uhr-Gruppe

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden