Der Verein Reichenberger Nikoläuse e.V. traf sich zu seiner Mitgliederversammlung. Neben dem Kassenbericht gab der Vorstand einen Einblick in seine Arbeit und die Förderprojekte des letzten Jahres. Besonders stolz zeigt sich der Vorstand darüber, 11.169 Euro Spendengelder an hilfsbedürftige Menschen in Stadt und Landkreis Würzburg weitergegeben zu haben. Mit 43 neuen Mitgliedern konnten so viele Neumitglieder gewonnen werden, wie seit dem Gründungsjahr nicht mehr.
Bei den Vorstandswahlen wurde der komplette Vorstand in seinem Amt bestätigt: Lui Böhler (Reichenberg) 1. Vorsitzender, Carsten Kendl (Reichenberg) 2. Vorsitzender, Manfred Schubert (Rottenbauer) Kassier und Ralf Sauer (Würzburg) Schriftführer. Als Kassenprüfer wurden Sabine Kendl und Marcus Giese (beide Reichenberg) wiedergewählt.
Die Reichenberger Nikoläuse wurden 2009 als gemeinnütziger Verein gegründet. Mit kreativen Spendenaktionen, Unterstützung Reichenberger Unternehmen und der Hilfe vieler Reichenberger Bürger können immer wieder neue Gelder eingeworben und hilfsbedürftigen Menschen zur Verfügung gestellt werden. Darunter war im letzten Jahr u.a. eine Familie, deren Vater durch einen Motorradunfall und deren Mutter durch einen Schlaganfall erwerbsunfähig wurden. Unterstützt wurde auch eine junge 16-jährige Frau, die gleich nach ihrer Geburt von ihren Eltern weggegeben wurde und als Teenagerin viele Jahre obdachlos auf der Straße lebte. Sie will sich nun in einer eigenen Wohnung ein neues Leben aufbauen und einen Schulabschluss nachholen. Auch konnte man zwei Frauen, die mit ihren Kindern aus Gewalterfahrungen in der Ehe flüchteten, Hilfe zukommen lassen.
"Menschen können aus den unterschiedlichsten Gründen in Not geraten und Hilfe benötigen. Uns ist wichtig, dass unsere Spendengelder ohne Umwege und Bürokratie schnell und direkt bei den Betroffenen ankommen", führt der zweite Vorsitzende Carsten Kendl aus. "Bei den Reichenberger Nikoläusen kommt jeder gespendete Cent direkt bei hilfsbedürftigen Menschen in unserem unmittelbaren Lebensumfeld an", verspricht Lui Böhler.
Von: Ralf Sauer (Schriftführer, Reichenberger Nikoläuse e.V.)
